ACAENA
Stacheln
Bei Stachelnüsschen handelt es sich um üppige, flache Bodendecker, die auch im Winter teilweise grün bleiben. Die Pflanzen sind sehr ausdauernd und winterhart und gedeihen am besten in der Sonne. Sie kommen in Steinanlagen, als Bodendecker, für Einfassungen und Freiflächen, auf Trockenmauern und auch auf Grabanlagen am besten zur Geltung.
alle Sorten anzeigen
Bei Stachelnüsschen handelt es sich um üppige, flache Bodendecker, die auch im Winter teilweise grün bleiben. Die Pflanzen sind sehr ausdauernd und winterhart und gedeihen am besten in der Sonne. Sie kommen in Steinanlagen, als Bodendecker, für Einfassungen und Freiflächen, auf Trockenmauern und auch auf Grabanlagen am besten zur Geltung.
ALYSSUM, AURINIA
Steinkraut
Im Steingarten oder zur Mauerbegrünung, sowie als Wegrandbepflanzung äußerst attraktiv. Auch im modernen Kies- oder Präriegarten ist das Steinkraut gut geeignet, da es kaum Bodenansprüche hat, und mit Trockenheit und Sonne gut zurechtkommt. Auch als Dachbegrünung, im Naturgarten, in Töpfen, Trögen und als Beetrandpflanze im Staudenbeet sehr gut geeignet. Sehr gute Winterhärte.
alle Sorten anzeigen
Im Steingarten oder zur Mauerbegrünung, sowie als Wegrandbepflanzung äußerst attraktiv. Auch im modernen Kies- oder Präriegarten ist das Steinkraut gut geeignet, da es kaum Bodenansprüche hat, und mit Trockenheit und Sonne gut zurechtkommt. Auch als Dachbegrünung, im Naturgarten, in Töpfen, Trögen und als Beetrandpflanze im Staudenbeet sehr gut geeignet. Sehr gute Winterhärte.
ANTENNARIA
Katzenpf
Katzenpfötchen eignen sich für sonnige, trockene, nährstoff- und kalkarme Standorte. Sie bleiben auch im Winter belaubt und eignen sich hervorragend zur Dachbegrünung, als Rasenersatzpflanze, Bodendecker im Kies- und Steingarten und für kleine Schalen und zur Topfunterpflanzung.
alle Sorten anzeigen
Katzenpfötchen eignen sich für sonnige, trockene, nährstoff- und kalkarme Standorte. Sie bleiben auch im Winter belaubt und eignen sich hervorragend zur Dachbegrünung, als Rasenersatzpflanze, Bodendecker im Kies- und Steingarten und für kleine Schalen und zur Topfunterpflanzung.
ANTHEMIS
Kamille, Rasenkamille
...... hat wohl jeder zumindest als Tee zuhause stehen. Verwendet werden die aufgeblühten jungen Blütenköpfe. Daneben eignen sich einige Sorten hervorragend als Duftrasen. Sie mag warme, durchlässige Böden.
alle Sorten anzeigen
...... hat wohl jeder zumindest als Tee zuhause stehen. Verwendet werden die aufgeblühten jungen Blütenköpfe. Daneben eignen sich einige Sorten hervorragend als Duftrasen. Sie mag warme, durchlässige Böden.
CAMPANULA
Glockenblume
Glockenblumen sind eine sehr große und vielschichtige Gattung. Hier gibt es Arten die bodendeckend sind bis hin zu den hohen Arten, die auch bestens zum Schnitt geeignet sind. Die vielen Sorten sind in fast allen Gartenbereichen einsetzbar.
alle Sorten anzeigen
Glockenblumen sind eine sehr große und vielschichtige Gattung. Hier gibt es Arten die bodendeckend sind bis hin zu den hohen Arten, die auch bestens zum Schnitt geeignet sind. Die vielen Sorten sind in fast allen Gartenbereichen einsetzbar.
Die Bodendecker sind wüchsig und anspruchslos, die höheren Arten versamen sich gerne, was dem Beet Leichtigkeit und jedes Jahr ein neues Aussehen verleiht.
DELOSPERMA
Mittagsbl
Die sukkulenten Blätter überstehen lange Trockenperioden, da sie Wasser gut speichern. Sie benötigen gut durchlässigen, mageren mineralischen Boden. Exzellent für Mauerspalten, Trockenmauern, Steingärten.
alle Sorten anzeigen
Die sukkulenten Blätter überstehen lange Trockenperioden, da sie Wasser gut speichern. Sie benötigen gut durchlässigen, mageren mineralischen Boden. Exzellent für Mauerspalten, Trockenmauern, Steingärten.
DIANTHUS
Nelke
Die graugrünen Polster aus festen Blättern sind robust und besitzen auch nach der Blüte großen Zierwert. Gartennelken trotzen auch strengen Frösten. Die Blüten duften angenehm. Eine herrliche Staude welche auch zur Bepflanzung von Trögen und zur Dachbegrünung bestens geeignet ist.
alle Sorten anzeigen
Die graugrünen Polster aus festen Blättern sind robust und besitzen auch nach der Blüte großen Zierwert. Gartennelken trotzen auch strengen Frösten. Die Blüten duften angenehm. Eine herrliche Staude welche auch zur Bepflanzung von Trögen und zur Dachbegrünung bestens geeignet ist.
DRABA
Hungerbl
Dieses immergrüne Felsenblümchen ist einer der ersten Blüher im Garten. Die zwergige Rosettenpflanze liebt durchlässige Böden, am liebsten an Steinmauern.
alle Sorten anzeigen
Dieses immergrüne Felsenblümchen ist einer der ersten Blüher im Garten. Die zwergige Rosettenpflanze liebt durchlässige Böden, am liebsten an Steinmauern.
GERANIUM
Storchenschnabel
Auch für Gartenneulinge eine tolle Pflanze! Sie ist wüchsig, sehr pflegeleicht, robust, und unempfindlich gegenüber Krankheiten, Schnecken oder Schädlingen. Die anmutige zierliche Staude passt gut in den Vordergrund von Staudenbeeten, Gehölzrändern, ist ein charmanter Rosenbegleiter, wächst gut auf Böschungen und in Steingärten und gedeiht auch auf Freiflächen und in Trögen.
alle Sorten anzeigen
Auch für Gartenneulinge eine tolle Pflanze! Sie ist wüchsig, sehr pflegeleicht, robust, und unempfindlich gegenüber Krankheiten, Schnecken oder Schädlingen. Die anmutige zierliche Staude passt gut in den Vordergrund von Staudenbeeten, Gehölzrändern, ist ein charmanter Rosenbegleiter, wächst gut auf Böschungen und in Steingärten und gedeiht auch auf Freiflächen und in Trögen.
GEUM
Nelkenwurz
Der ideale Lückenfüller für gemischte Blütenstaudenbeete im Beetvordergrund oder Mitte, in naturnah angelegten Gärten am Rand von Bächen und auf feuchten Wiesen, aber auch am Gehölzrand. Die Nelkenwurz liebt eher feuchte, nährstoffreiche aber durchlässige Böden, kann aber auch eine Trockenperiode gut überstehen.
alle Sorten anzeigen
Der ideale Lückenfüller für gemischte Blütenstaudenbeete im Beetvordergrund oder Mitte, in naturnah angelegten Gärten am Rand von Bächen und auf feuchten Wiesen, aber auch am Gehölzrand. Die Nelkenwurz liebt eher feuchte, nährstoffreiche aber durchlässige Böden, kann aber auch eine Trockenperiode gut überstehen.
HYPERICUM
Johanniskraut
Eine altbekannte Heilpflanze. Die ganze Pflanze, besonders aber die gelben Blüten, enthalten einen roten Farbstoff, das sogenannte Rotöl. Man findet das mehrjährige Johanniskraut an Wegrändern, lichten Gebüschen und Böschungen. Die einfachen Blüten sind eine beliebte und gern aufgesuchte Nahrungsquelle für Insekten, Bienen und Hummeln.
alle Sorten anzeigen
Eine altbekannte Heilpflanze. Die ganze Pflanze, besonders aber die gelben Blüten, enthalten einen roten Farbstoff, das sogenannte Rotöl. Man findet das mehrjährige Johanniskraut an Wegrändern, lichten Gebüschen und Böschungen. Die einfachen Blüten sind eine beliebte und gern aufgesuchte Nahrungsquelle für Insekten, Bienen und Hummeln.
IRIS
Schwertlilie
alle Sorten anzeigen
Mit ihrem etwas altmodischen, natürlichen Aussehen sind sie hervorragend geeignet für Kies-, Steppen- und Präriebeete und kommen auch auf ärmeren, sandigen Böden gut zurecht. Sommerliche Trockenheit wird gut vertragen. Wiesen-Iris Arten fühlen sich in Gewässernähe wohl. Äußert pflegeleichte und anspruchslose Gartenpflanze.
JOVIBARBA
Steinwurz
Hauswurzähnliche, dichte Polster für äußerst trockene Standorte in voller Sonne. Anspruchslos, für karge, warme Plätze. Steinwurz ist grundsätzlich eine sehr ausdauernde und pflegeleichte Staude. Eine beliebte Füllstaude, um kleinere oder größere Lücken in Steingärten und Trockenmauern zu füllen.
alle Sorten anzeigen
Hauswurzähnliche, dichte Polster für äußerst trockene Standorte in voller Sonne. Anspruchslos, für karge, warme Plätze. Steinwurz ist grundsätzlich eine sehr ausdauernde und pflegeleichte Staude. Eine beliebte Füllstaude, um kleinere oder größere Lücken in Steingärten und Trockenmauern zu füllen.
LEPTINELLA
Fiederpolster
Auf kleinen Flächen kann dieser Fiederpolster als Rasenersatz für begehbare Flächen zB zwischen Trittplatten oder größeren Steinen verwendet werden, da er durch einen kriechenden, teppichartigen Wuchs extrem flach ist. Auch rund um Gartenteiche ein idealer dauerhafter und konkurrenzbeständiger Moosersatz.
alle Sorten anzeigen
Auf kleinen Flächen kann dieser Fiederpolster als Rasenersatz für begehbare Flächen zB zwischen Trittplatten oder größeren Steinen verwendet werden, da er durch einen kriechenden, teppichartigen Wuchs extrem flach ist. Auch rund um Gartenteiche ein idealer dauerhafter und konkurrenzbeständiger Moosersatz.
LIPPIA
Teppichverbene
Dieser neue Bodendecker hat es in sich! Er bildet im Nu dichte Teppiche, die absolut trittfest sind. Die Pflanzen sind äußerst strapazierfähig und kommen mit Hitze und Kälte gut zurecht. An den Boden stellen sie keine Ansprüche. Tolle Insektennährpflanze
alle Sorten anzeigen
Dieser neue Bodendecker hat es in sich! Er bildet im Nu dichte Teppiche, die absolut trittfest sind. Die Pflanzen sind äußerst strapazierfähig und kommen mit Hitze und Kälte gut zurecht. An den Boden stellen sie keine Ansprüche. Tolle Insektennährpflanze
LOBELIA
Stauden-Lobelie
Sehr robuste Beetstaude, mit wunderschönen Blütenrispen. Bienenfutterpflanze. Gerne im feuchten Gartenbereich.
alle Sorten anzeigen
Sehr robuste Beetstaude, mit wunderschönen Blütenrispen. Bienenfutterpflanze. Gerne im feuchten Gartenbereich.
LYSIMACHIA
Felberich
Gut für Staudenbeete und zum Auswildern in feuchten Wiesen, Gehölzgärten und Ufern von Teichen. Stark wachsend und robust
alle Sorten anzeigen
Gut für Staudenbeete und zum Auswildern in feuchten Wiesen, Gehölzgärten und Ufern von Teichen. Stark wachsend und robust
MAZUS
Lippenm
Das Lippenmäulchen ist ein idealer Bodendecker für den Teichrand, wächst bis ins Wasser hinein. Wuchert nicht und hat eine lange Blütezeit, auch eine ideale Rasenersatzpflanze für feuchte Standorte.
alle Sorten anzeigen
Das Lippenmäulchen ist ein idealer Bodendecker für den Teichrand, wächst bis ins Wasser hinein. Wuchert nicht und hat eine lange Blütezeit, auch eine ideale Rasenersatzpflanze für feuchte Standorte.
OPHIOPOGON
Schlangenbart
Die immergrüne Staude hat grasähnliche fast schwarze Blätter. Ein ganz besonderer Gartenschatz für Gartenliebhaber. Die fast schon bizarre Pflanze wirkt besonders dramatisch mit einer weißen Kiesabdeckung.
alle Sorten anzeigen
Die immergrüne Staude hat grasähnliche fast schwarze Blätter. Ein ganz besonderer Gartenschatz für Gartenliebhaber. Die fast schon bizarre Pflanze wirkt besonders dramatisch mit einer weißen Kiesabdeckung.
PHLOX - niedere Sorten
Polsterphlox
Blühfreudige Polsterstaude für den Steingarten, Mauern, Einfassungen und Tröge. Die Pflanzen bilden im Frühjahr einen regelrechten Blütenteppich. Durch die starken Blütenfarben ergibt sich eine gute Fernwirkung. Sehr pflegeleicht. Bienen- und Hummelmagnet!
alle Sorten anzeigen
Blühfreudige Polsterstaude für den Steingarten, Mauern, Einfassungen und Tröge. Die Pflanzen bilden im Frühjahr einen regelrechten Blütenteppich. Durch die starken Blütenfarben ergibt sich eine gute Fernwirkung. Sehr pflegeleicht. Bienen- und Hummelmagnet!
POLEMONIUM
Jakobsleiter
Gut eignet sich die hübsche Staude mit den aufrechten himmelblauen Blütenrispen für naturnahe Pflanzungen und in Kombination mit Begleitern die sie nicht bedrängen. Im Garten pflanzt man sie auch an Teichränder, in Bauerngärten oder Blumenwiesen. Sehr beliebt bei Hummeln!!
alle Sorten anzeigen
Gut eignet sich die hübsche Staude mit den aufrechten himmelblauen Blütenrispen für naturnahe Pflanzungen und in Kombination mit Begleitern die sie nicht bedrängen. Im Garten pflanzt man sie auch an Teichränder, in Bauerngärten oder Blumenwiesen. Sehr beliebt bei Hummeln!!
POTENTILLA
Fingerkraut
Die robusten Stauden eignen sich für den Vordergrund sonniger Beete, die polsterbildenden Arten aber auch für Stein-, Kies- und Vorgärten.
alle Sorten anzeigen
Die robusten Stauden eignen sich für den Vordergrund sonniger Beete, die polsterbildenden Arten aber auch für Stein-, Kies- und Vorgärten.
PRUNELLA
Braunelle
Ein heimischer reich und lange blühender, anspruchsloser Bodendecker, der besonders bei Hummeln beliebt ist. Ideale Steingartenpflanze, die sich auch gut zum Verwildern in naturnahen Gärten eignet. Zudem für Trockenrasen, Baumscheiben oder Dachgärten geeignet.
alle Sorten anzeigen
Ein heimischer reich und lange blühender, anspruchsloser Bodendecker, der besonders bei Hummeln beliebt ist. Ideale Steingartenpflanze, die sich auch gut zum Verwildern in naturnahen Gärten eignet. Zudem für Trockenrasen, Baumscheiben oder Dachgärten geeignet.
PULMONARIA
Lungenkraut
Die Blüten des Lungenkrautes sind mit die ersten, die sich im Garten öffnen. Dementsprechend werden sie gerne von Bienen und Hummeln besucht. Ein verträglicher Flächendecker, langlebig. Ein idealer Bodendecker für schattige Standorte, in naturnah bepflanzten Gärten oder im Vordergrund von Schattenbeeten.
alle Sorten anzeigen
Die Blüten des Lungenkrautes sind mit die ersten, die sich im Garten öffnen. Dementsprechend werden sie gerne von Bienen und Hummeln besucht. Ein verträglicher Flächendecker, langlebig. Ein idealer Bodendecker für schattige Standorte, in naturnah bepflanzten Gärten oder im Vordergrund von Schattenbeeten.
ROSULARIA
Dickr
Eine niedliche Polster bildende kleine Staude. Sie benötigt durchlässigen Boden in Sonne bis Halbschatten. Die Rosetten sind weich und fleischig.
alle Sorten anzeigen
Eine niedliche Polster bildende kleine Staude. Sie benötigt durchlässigen Boden in Sonne bis Halbschatten. Die Rosetten sind weich und fleischig.
SAGINA
Sternmoos
Moosartige Polsterpflanze. Auf kleinen Flächen kann dieses Sternmoos als Rasenersatz für begehbare Flächen zB zwischen Trittplatten oder größeren Steinen verwendet werden, da es durch einen kriechenden, teppichartigen Wuchs extrem flach ist. Besonders hübsch in kleinen Gruppen.
alle Sorten anzeigen
Moosartige Polsterpflanze. Auf kleinen Flächen kann dieses Sternmoos als Rasenersatz für begehbare Flächen zB zwischen Trittplatten oder größeren Steinen verwendet werden, da es durch einen kriechenden, teppichartigen Wuchs extrem flach ist. Besonders hübsch in kleinen Gruppen.
SAXIFRAGA
Steinbrech
Die immergrüne Staude bildet moosartige Polster. Über ihnen schweben im Frühling zarte Schalenblüten auf dünnen aber festen Stängeln. Hübsch sieht die Pflanze in Töpfen, Trögen, zur Grabbepflanzung oder als Beeteinfassungspflanze aus.
alle Sorten anzeigen
Die immergrüne Staude bildet moosartige Polster. Über ihnen schweben im Frühling zarte Schalenblüten auf dünnen aber festen Stängeln. Hübsch sieht die Pflanze in Töpfen, Trögen, zur Grabbepflanzung oder als Beeteinfassungspflanze aus.
SEDUM - niedere Arten
Teppich-Fetthenne, Mauerpfeffer
alle Sorten anzeigen
Niedere Arten bezaubern uns mit dichten Teppichen, die mit extrem viel Trockenheit auskommen. Daher ein idealer Bodendecker für die sonnigsten und trockensten Bereiche im Garten. Gedeihen auf Dächern, in Mauerspalten, Steingärten, Kiesgärten und Trockenmauern, die ohne Pflege auskommen sollen.
SEMPERVIVUM
Hauswurz, Dachwurz
Die in Österreich heimische Wildstaude ist absolut unempfindlich und extrem sonnenhungrig. Sie kommt mit extrem viel Trockenheit aus. Daher ein idealer Bodendecker für die sonnigsten und trockensten Bereiche im Garten. Wie zB auf Dächern, in Mauerspalten, Steingärten, Kiesgärten und Trockenmauern.
alle Sorten anzeigen
Die in Österreich heimische Wildstaude ist absolut unempfindlich und extrem sonnenhungrig. Sie kommt mit extrem viel Trockenheit aus. Daher ein idealer Bodendecker für die sonnigsten und trockensten Bereiche im Garten. Wie zB auf Dächern, in Mauerspalten, Steingärten, Kiesgärten und Trockenmauern.
STACHYS
Ziest
Ziest ist immergrün und absolut anspruchslos und pflegeleicht. Die Stauden eignen sich gut zur Einfassung von Beeten, in klassischen Staudenbeeten, mediterranen Gärten, in Kies- und Präriegärten, in Naturgärten, im öffentlichen Grün und als Grabbepflanzung.
alle Sorten anzeigen
Ziest ist immergrün und absolut anspruchslos und pflegeleicht. Die Stauden eignen sich gut zur Einfassung von Beeten, in klassischen Staudenbeeten, mediterranen Gärten, in Kies- und Präriegärten, in Naturgärten, im öffentlichen Grün und als Grabbepflanzung.
THYMUS
Thymian
Bodendecker Thymiane eignen sich für sonnige, trockene, nährstoff- und kalkarme Standorte. Sie bleiben auch im Winter belaubt und eignen sich hervorragend zur Dachbegrünung, als Rasenersatzpflanze und Bodendecker im Kies- und Steingarten. Ein idealer Bodendecker für die sonnigsten und trockensten Bereiche im Garten.
alle Sorten anzeigen
Bodendecker Thymiane eignen sich für sonnige, trockene, nährstoff- und kalkarme Standorte. Sie bleiben auch im Winter belaubt und eignen sich hervorragend zur Dachbegrünung, als Rasenersatzpflanze und Bodendecker im Kies- und Steingarten. Ein idealer Bodendecker für die sonnigsten und trockensten Bereiche im Garten.
VERONICA
Ehrenpreis
Die langen, aufrechten Blütenähren sind straff aufrecht und bilden ein elegantes Kerzenspalier. Sie sind schöne farbintensive Begleiter zu Rosen, Pfingstrosen und besonders zu Schafgarben. Dankbarer unverzichtbarer Sommerblüher und sehr gute und lang blühende Ergänzung in einem Prachtstaudenbeet. Dank der langen sommerlichen Blütezeit haben sie eine großartige Wirkung. Die polsterbildenden Arten finden ihren Platz im Steingarten, in Trögen und Kiesgärten.
alle Sorten anzeigen
Die langen, aufrechten Blütenähren sind straff aufrecht und bilden ein elegantes Kerzenspalier. Sie sind schöne farbintensive Begleiter zu Rosen, Pfingstrosen und besonders zu Schafgarben. Dankbarer unverzichtbarer Sommerblüher und sehr gute und lang blühende Ergänzung in einem Prachtstaudenbeet. Dank der langen sommerlichen Blütezeit haben sie eine großartige Wirkung. Die polsterbildenden Arten finden ihren Platz im Steingarten, in Trögen und Kiesgärten.