ACANTHUS
Stacheliger B
Die Pflanzen sind speziell für sandige, aber nährstoffreiche und wasserdurchlässige Böden in sonniger Lage geeignet. Schon von Weitem stechen die äußerst dekorativen orientalisch anmutenden Blütenstände jedem Gartenbesucher ins Auge. Nach der Blüte bleiben die bis 90cm hohen Fruchtstände bis weit in den Winter hinein dekorativ aufrecht stehen. Ein Blickfang in Beeten, wenn man die Pflanzen in Gruppen pflanzt.
alle Sorten anzeigen
Die Pflanzen sind speziell für sandige, aber nährstoffreiche und wasserdurchlässige Böden in sonniger Lage geeignet. Schon von Weitem stechen die äußerst dekorativen orientalisch anmutenden Blütenstände jedem Gartenbesucher ins Auge. Nach der Blüte bleiben die bis 90cm hohen Fruchtstände bis weit in den Winter hinein dekorativ aufrecht stehen. Ein Blickfang in Beeten, wenn man die Pflanzen in Gruppen pflanzt.
ACHILLEA
Schafgarbe
Alle Schafgarben benötigen einen eher trockenen, durchlässigen und lockeren nährstoffreichen Boden in voller Sonne. Zudem schätzen Sie eine warme Lage, zum Beispiel im Trockenbeet, Kiesbeet, Präriegarten, oder in einem sonnigen Staudenbeet. Durch den kompakten Wuchs ist die Standfestigkeit ausgezeichnet, die Blüte hält lange in der Vase.
alle Sorten anzeigen
Alle Schafgarben benötigen einen eher trockenen, durchlässigen und lockeren nährstoffreichen Boden in voller Sonne. Zudem schätzen Sie eine warme Lage, zum Beispiel im Trockenbeet, Kiesbeet, Präriegarten, oder in einem sonnigen Staudenbeet. Durch den kompakten Wuchs ist die Standfestigkeit ausgezeichnet, die Blüte hält lange in der Vase.
ACHNATHERUM
Silber-
Ein Spezialist für schwierige Fälle! Dieses attraktive, horstbildende Gras ist äußerst anpassungsfähig und wächst an trockenen und feuchten Standorten gleichermaßen. In Kombination mit großen Prachtstauden eine Augenweide.
alle Sorten anzeigen
Ein Spezialist für schwierige Fälle! Dieses attraktive, horstbildende Gras ist äußerst anpassungsfähig und wächst an trockenen und feuchten Standorten gleichermaßen. In Kombination mit großen Prachtstauden eine Augenweide.
ALLIUM
Lauch
Ist auch eine äußerst hübsche Blühpflanze für sonnige, trockene bis mäßig feuchte Standorte im Garten. Wunderbare Bienenweide und Schnittstaude. Am schönsten wirkt er in größeren Mengen gesetzt in Kies- und Steinbeeten in Kombination mit Gräsern und anderen trockenheitsliebenden Stauden, wie Wolfsmilch, Katzenminze oder Fackellilie.
alle Sorten anzeigen
Ist auch eine äußerst hübsche Blühpflanze für sonnige, trockene bis mäßig feuchte Standorte im Garten. Wunderbare Bienenweide und Schnittstaude. Am schönsten wirkt er in größeren Mengen gesetzt in Kies- und Steinbeeten in Kombination mit Gräsern und anderen trockenheitsliebenden Stauden, wie Wolfsmilch, Katzenminze oder Fackellilie.
ANAPHALIS
Perlk
Ideal für trockene Standorte, auch als Rosenbegleiter und Einfassungspflanze, sowie für Grabbepflanzung und mediterrane Gärten geeignet. Schöne Schnittblume, lässt sich ausgezeichnet trocknen.
alle Sorten anzeigen
Ideal für trockene Standorte, auch als Rosenbegleiter und Einfassungspflanze, sowie für Grabbepflanzung und mediterrane Gärten geeignet. Schöne Schnittblume, lässt sich ausgezeichnet trocknen.
ANTHEMIS
Kamille, Rasenkamille
...... hat wohl jeder zumindest als Tee zuhause stehen. Verwendet werden die aufgeblühten jungen Blütenköpfe. Daneben eignen sich einige Sorten hervorragend als Duftrasen. Sie mag warme, durchlässige Böden.
alle Sorten anzeigen
...... hat wohl jeder zumindest als Tee zuhause stehen. Verwendet werden die aufgeblühten jungen Blütenköpfe. Daneben eignen sich einige Sorten hervorragend als Duftrasen. Sie mag warme, durchlässige Böden.
ARMERIA
Grasnelke
Grasartige immergrüne Polster breiten sich rundlich oder in Matten aus. Die grasartigen Polster sehen zu jeder Jahreszeit adrett aus. Die feine Blattstruktur harmoniert mit zarten filigranen Begleitern sehr gut. Die robuste Grasnelke ist pflegeleicht, ein sonniger Standort ist aber Voraussetzung.
alle Sorten anzeigen
Grasartige immergrüne Polster breiten sich rundlich oder in Matten aus. Die grasartigen Polster sehen zu jeder Jahreszeit adrett aus. Die feine Blattstruktur harmoniert mit zarten filigranen Begleitern sehr gut. Die robuste Grasnelke ist pflegeleicht, ein sonniger Standort ist aber Voraussetzung.
ARTEMISIA
Silberraute
Ein wenig erinnern die Pflanzen im Sommer an eine ungewöhnliche Zwergkonifere. Ältere Pflanzen können durch ihre feine, ausdrucksvolle Erscheinung wahre Steingarten-Stars werden. Am schönsten wirken sie, wenn sie auf einer Trockenmauer thronen, oder sich an einen mit Felsen befestigten Hang schmiegen.
alle Sorten anzeigen
Ein wenig erinnern die Pflanzen im Sommer an eine ungewöhnliche Zwergkonifere. Ältere Pflanzen können durch ihre feine, ausdrucksvolle Erscheinung wahre Steingarten-Stars werden. Am schönsten wirken sie, wenn sie auf einer Trockenmauer thronen, oder sich an einen mit Felsen befestigten Hang schmiegen.
ASPHODELINE
Junkerlilie
Ein steiniger oder kiesiger, vor allem trockener Boden kommt den Bedürfnissen der Pflanze entgegen. Wunderbare Bienenweide. Passt hervorragend in trockenheitsverträgliche mediterrane, prärieartige Pflanzungen. Hübsche Kombinationen ergeben sich mit Katzenminze, Prachtscharte oder Lavendel.
alle Sorten anzeigen
Ein steiniger oder kiesiger, vor allem trockener Boden kommt den Bedürfnissen der Pflanze entgegen. Wunderbare Bienenweide. Passt hervorragend in trockenheitsverträgliche mediterrane, prärieartige Pflanzungen. Hübsche Kombinationen ergeben sich mit Katzenminze, Prachtscharte oder Lavendel.
ASTER Fr
Fr
Frühlings- und Sommer-Astern eignen sich für Steingärten, für Sonnenhänge und als Beeteinfassungspflanzen. Sie sind robust und langlebig. Ihre Blütezeit fällt zusammen mit den später blühenden Polsterpflanzen, zu denen sie sehr gut passen. Sie sind außerdem schöne Schnittblumen.
alle Sorten anzeigen
Frühlings- und Sommer-Astern eignen sich für Steingärten, für Sonnenhänge und als Beeteinfassungspflanzen. Sie sind robust und langlebig. Ihre Blütezeit fällt zusammen mit den später blühenden Polsterpflanzen, zu denen sie sehr gut passen. Sie sind außerdem schöne Schnittblumen.
BAPTISIA
Indigolupine
Bapstisia ist ausgesprochen langlebig, robust und erinnert ein wenig an eine etwas locker aufgebaute Lupine. Färberhülsen sind wahre Trockenheitskünstler und sind im Präriegarten genauso gut aufgehoben wie im Kies- und Steppengarten.
alle Sorten anzeigen
Bapstisia ist ausgesprochen langlebig, robust und erinnert ein wenig an eine etwas locker aufgebaute Lupine. Färberhülsen sind wahre Trockenheitskünstler und sind im Präriegarten genauso gut aufgehoben wie im Kies- und Steppengarten.
BERGTEE GRIECHISCHER
Sideritis
Kostbare Teepflanze mit edlem Aroma. Bevorzugt kargen, durchlässigen Boden. Sowohl das Aussehen, als auch der Geruch von griechischem Bergtee erinnern stark an Salbei. Absolut winterhart!
alle Sorten anzeigen
Kostbare Teepflanze mit edlem Aroma. Bevorzugt kargen, durchlässigen Boden. Sowohl das Aussehen, als auch der Geruch von griechischem Bergtee erinnern stark an Salbei. Absolut winterhart!
BRIZA
Zittergras
Die hübschen, herzförmigen filigranen Blüten zittern im Wind. Sie werden gerne in der Trockenblumenbinderei verwendet. Breitet sich mit flachen Wurzeln gerne auf Dächern, Präriegärten, Kiesgärten oder auf Blumenwiesen aus.
alle Sorten anzeigen
Die hübschen, herzförmigen filigranen Blüten zittern im Wind. Sie werden gerne in der Trockenblumenbinderei verwendet. Breitet sich mit flachen Wurzeln gerne auf Dächern, Präriegärten, Kiesgärten oder auf Blumenwiesen aus.
CALAMAGROSTIS
Garten-Reitgras
Insbesondere auf Freiflächen als Leitstaude gefällt es dieser Sorte. Die Blüte erscheint relativ früh und die standfesten Halme bleiben den ganzen Sommer und Winter hindurch straff aufrecht stehen. Daraus ergibt sich ein hoher Zierwert. Es eignet sich für naturnahe Pflanzungen und präriehafte Staudenbeete gleichermaßen.
alle Sorten anzeigen
Insbesondere auf Freiflächen als Leitstaude gefällt es dieser Sorte. Die Blüte erscheint relativ früh und die standfesten Halme bleiben den ganzen Sommer und Winter hindurch straff aufrecht stehen. Daraus ergibt sich ein hoher Zierwert. Es eignet sich für naturnahe Pflanzungen und präriehafte Staudenbeete gleichermaßen.
CARYOPTERIS
Bartblume
Diese wertvolle, mehr breit als hoch wachsende Selektion ist nicht nur für die Gruppen-, sondern auch für die Flächenpflanzung gut geeignet. Als Bienenweide liebt die Bartblume warme Gegenden, wo die Sommer heiß und sonnig sind. Die Kleinsträucher überzeugen als wertvolle Spätsommerblüher.
alle Sorten anzeigen
Diese wertvolle, mehr breit als hoch wachsende Selektion ist nicht nur für die Gruppen-, sondern auch für die Flächenpflanzung gut geeignet. Als Bienenweide liebt die Bartblume warme Gegenden, wo die Sommer heiß und sonnig sind. Die Kleinsträucher überzeugen als wertvolle Spätsommerblüher.
CENTAUREA
Flockenblume
Eine grazile Ergänzung zu allen Stauden mit Wildpflanzencharakter. Eine wüchsige Wildform, die gerne unter lichten Gehölzen in naturnahen Pflanzungen wächst. Sie neigt dazu sich stark zu versamen, daher rechtzeitig zurückschneiden. Sonniger Standort, der Boden darf nie ganz austrocknen.
alle Sorten anzeigen
Eine grazile Ergänzung zu allen Stauden mit Wildpflanzencharakter. Eine wüchsige Wildform, die gerne unter lichten Gehölzen in naturnahen Pflanzungen wächst. Sie neigt dazu sich stark zu versamen, daher rechtzeitig zurückschneiden. Sonniger Standort, der Boden darf nie ganz austrocknen.
CENTRANTHUS
Spornblume
Spornblumen sind wertvolle Langblüher, die sich auch mit sehr trockenen Lagen zufrieden geben. Sie sind ein absolut verträglicher Partner für viele bunte Stauden, auch zu Rosen. Der Boden sollte trocken, warm und kalkhaltig sein und nicht allzu nährstoffreich. Vielseitige Verwendung garantiert dieser mediterrane Dauerblüher.
alle Sorten anzeigen
Spornblumen sind wertvolle Langblüher, die sich auch mit sehr trockenen Lagen zufrieden geben. Sie sind ein absolut verträglicher Partner für viele bunte Stauden, auch zu Rosen. Der Boden sollte trocken, warm und kalkhaltig sein und nicht allzu nährstoffreich. Vielseitige Verwendung garantiert dieser mediterrane Dauerblüher.
CISTUS
Zistrose
Zistrosen lieben trockene steinig sandige Böden in voller Sonne und begeistern mit ihren wildrosenähnlichen Blüten. Sie sind zur Teezubereitung geeignet.
alle Sorten anzeigen
Zistrosen lieben trockene steinig sandige Böden in voller Sonne und begeistern mit ihren wildrosenähnlichen Blüten. Sie sind zur Teezubereitung geeignet.
COLA STRAUCH
Artemisia
Durch sein ätherisches Öl gilt der Cola Strauch, als magenstärkend und verdauungsfördernd. Auch zur Herstellung von Cola-Sirup. Beim Cola Strauch sollten nur die jungen, frischen Triebspitzen verwendet werden, da die älteren Blätter bitter schmecken.
alle Sorten anzeigen
Durch sein ätherisches Öl gilt der Cola Strauch, als magenstärkend und verdauungsfördernd. Auch zur Herstellung von Cola-Sirup. Beim Cola Strauch sollten nur die jungen, frischen Triebspitzen verwendet werden, da die älteren Blätter bitter schmecken.
CYLINDROPUNTIA
S
Freilandkakteen sind bei uns bedingungslos winterhart, allerdings sollte man sie vor Nässe im Winter schützen.
alle Sorten anzeigen
Freilandkakteen sind bei uns bedingungslos winterhart, allerdings sollte man sie vor Nässe im Winter schützen.
Diese Art wächst aufrecht, fast strauchartig und wird etwa 1m hoch. Sie hat einen relativ hohen Platzbedarf, braucht einige Jahre bis zur Blüte.
DELOSPERMA
Mittagsbl
Die sukkulenten Blätter überstehen lange Trockenperioden, da sie Wasser gut speichern. Sie benötigen gut durchlässigen, mageren mineralischen Boden. Exzellent für Mauerspalten, Trockenmauern, Steingärten.
alle Sorten anzeigen
Die sukkulenten Blätter überstehen lange Trockenperioden, da sie Wasser gut speichern. Sie benötigen gut durchlässigen, mageren mineralischen Boden. Exzellent für Mauerspalten, Trockenmauern, Steingärten.
DIANTHUS
Nelke
Die graugrünen Polster aus festen Blättern sind robust und besitzen auch nach der Blüte großen Zierwert. Gartennelken trotzen auch strengen Frösten. Die Blüten duften angenehm. Eine herrliche Staude welche auch zur Bepflanzung von Trögen und zur Dachbegrünung bestens geeignet ist.
alle Sorten anzeigen
Die graugrünen Polster aus festen Blättern sind robust und besitzen auch nach der Blüte großen Zierwert. Gartennelken trotzen auch strengen Frösten. Die Blüten duften angenehm. Eine herrliche Staude welche auch zur Bepflanzung von Trögen und zur Dachbegrünung bestens geeignet ist.
ECHINOPS
Kugeldistel
Die aufrechte, verzweigte Pflanze ist bei Bienen und Schmetterlingen sehr beliebt. Kugeldisteln eignen sich für sonnige Beete und naturnahe Pflanzungen, in Kies- und Präriegärten und in Bienenbeeten und bilden gute Gestaltungselemente. Die Blütenkugeln ergeben gute Schnittblumen und lassen sich auch Trocknen.
alle Sorten anzeigen
Die aufrechte, verzweigte Pflanze ist bei Bienen und Schmetterlingen sehr beliebt. Kugeldisteln eignen sich für sonnige Beete und naturnahe Pflanzungen, in Kies- und Präriegärten und in Bienenbeeten und bilden gute Gestaltungselemente. Die Blütenkugeln ergeben gute Schnittblumen und lassen sich auch Trocknen.
ERAGROSTIS
Liebesgras
Dieses Ziergras wächst üppig und dicht, die Blütenrispen sind übersät mit einer Vielzahl kleiner Blüten. Es stammt aus Nordamerika und gedeiht auf trockenen, durchlässigen, lehmig-sandigen Böden am besten. Lockert einzeln eingestreut Sonnen-Beete und Präriegärten zauberhaft auf.
alle Sorten anzeigen
Dieses Ziergras wächst üppig und dicht, die Blütenrispen sind übersät mit einer Vielzahl kleiner Blüten. Es stammt aus Nordamerika und gedeiht auf trockenen, durchlässigen, lehmig-sandigen Böden am besten. Lockert einzeln eingestreut Sonnen-Beete und Präriegärten zauberhaft auf.
EUPHORBIA
Wolfsmilch
Euphorien sind manchmal prachtvoll, oft faszinierend, die wirklichen Stars im Beet sind sie nur selten. Die außergewöhnliche Pflanze passt gut in Kiesgärten und sonnige, trockene Staudenbeete. Am schönsten sieht sie Solitär aus zB in Prärie- oder Kiesgärten, oder wenn sie mit niedrigen trockenheitsresistenten Stauden in mediterranen Beeten kombiniert wird.
alle Sorten anzeigen
Euphorien sind manchmal prachtvoll, oft faszinierend, die wirklichen Stars im Beet sind sie nur selten. Die außergewöhnliche Pflanze passt gut in Kiesgärten und sonnige, trockene Staudenbeete. Am schönsten sieht sie Solitär aus zB in Prärie- oder Kiesgärten, oder wenn sie mit niedrigen trockenheitsresistenten Stauden in mediterranen Beeten kombiniert wird.
FESTUCA
Schwingel
Horstbildendes immergrünes Ziergras. Desto karger der Standort, desto kräftiger die Laubausfärbung. Schön in Kies- und Trockengärten, aber auch zur Trogbepflanzung und für die Dachbegrünung.
alle Sorten anzeigen
Horstbildendes immergrünes Ziergras. Desto karger der Standort, desto kräftiger die Laubausfärbung. Schön in Kies- und Trockengärten, aber auch zur Trogbepflanzung und für die Dachbegrünung.
GAURA
Prachtkerze
Luftig und leicht, blütenreich, mit schlanken und aufrechten, leicht überhängenden und filigranen Trieben wächst sie an vollsonnigen Standorten auf gut drainierten Böden zu einem pflegeleichten Dauerblüher heran. Ein echter Tausendsassa für alle sonnigen Standorte im Garten, besonders aber für Kiesbeete und sonnige Staudenpflanzungen im Bauerngarten, oder an Zäunen und Mauern. Sie gedeiht gut auf offenen Freiflächen, auch in sehr windigen Lagen.
alle Sorten anzeigen
Luftig und leicht, blütenreich, mit schlanken und aufrechten, leicht überhängenden und filigranen Trieben wächst sie an vollsonnigen Standorten auf gut drainierten Böden zu einem pflegeleichten Dauerblüher heran. Ein echter Tausendsassa für alle sonnigen Standorte im Garten, besonders aber für Kiesbeete und sonnige Staudenpflanzungen im Bauerngarten, oder an Zäunen und Mauern. Sie gedeiht gut auf offenen Freiflächen, auch in sehr windigen Lagen.
GERANIUM
Storchenschnabel
Auch für Gartenneulinge eine tolle Pflanze! Sie ist wüchsig, sehr pflegeleicht, robust, und unempfindlich gegenüber Krankheiten, Schnecken oder Schädlingen. Die anmutige zierliche Staude passt gut in den Vordergrund von Staudenbeeten, Gehölzrändern, ist ein charmanter Rosenbegleiter, wächst gut auf Böschungen und in Steingärten und gedeiht auch auf Freiflächen und in Trögen.
alle Sorten anzeigen
Auch für Gartenneulinge eine tolle Pflanze! Sie ist wüchsig, sehr pflegeleicht, robust, und unempfindlich gegenüber Krankheiten, Schnecken oder Schädlingen. Die anmutige zierliche Staude passt gut in den Vordergrund von Staudenbeeten, Gehölzrändern, ist ein charmanter Rosenbegleiter, wächst gut auf Böschungen und in Steingärten und gedeiht auch auf Freiflächen und in Trögen.
GYPSOPHILA
Schleierkraut
Die Blüten erscheinen so zahlreich, dass das Laub kaum mehr zu sehen ist. Allein stehend wirkt die Pflanze oftmals etwas fad, aber mit ihren luftigen Blütenständen ist sie gesellig und kann Rosenbeete, Kies- und Steinanlagen und Staudenpflanzungen sehr schön auflockern.
alle Sorten anzeigen
Die Blüten erscheinen so zahlreich, dass das Laub kaum mehr zu sehen ist. Allein stehend wirkt die Pflanze oftmals etwas fad, aber mit ihren luftigen Blütenständen ist sie gesellig und kann Rosenbeete, Kies- und Steinanlagen und Staudenpflanzungen sehr schön auflockern.
HEMEROCALLIS
Taglilie
Taglilien haben fast keine Ansprüche an den Standort. Sie gedeihen sonnig bis halbschattig. Eine absolut pflegeleichte Bauerngartenpflanze, die auch in allen Staudenbeeten gut aussieht. Sogar das Laub ist nach der Blüte noch lange zierend und sorgt für Struktur. Schön sehen Taglilien auch am Rand von Gewässern aus. Die Pflanze gedeiht sogar noch auf trockenen Böden und in Kiesgärten.
alle Sorten anzeigen
Taglilien haben fast keine Ansprüche an den Standort. Sie gedeihen sonnig bis halbschattig. Eine absolut pflegeleichte Bauerngartenpflanze, die auch in allen Staudenbeeten gut aussieht. Sogar das Laub ist nach der Blüte noch lange zierend und sorgt für Struktur. Schön sehen Taglilien auch am Rand von Gewässern aus. Die Pflanze gedeiht sogar noch auf trockenen Böden und in Kiesgärten.
HYPERICUM
Johanniskraut
Eine altbekannte Heilpflanze. Die ganze Pflanze, besonders aber die gelben Blüten, enthalten einen roten Farbstoff, das sogenannte Rotöl. Man findet das mehrjährige Johanniskraut an Wegrändern, lichten Gebüschen und Böschungen. Die einfachen Blüten sind eine beliebte und gern aufgesuchte Nahrungsquelle für Insekten, Bienen und Hummeln.
alle Sorten anzeigen
Eine altbekannte Heilpflanze. Die ganze Pflanze, besonders aber die gelben Blüten, enthalten einen roten Farbstoff, das sogenannte Rotöl. Man findet das mehrjährige Johanniskraut an Wegrändern, lichten Gebüschen und Böschungen. Die einfachen Blüten sind eine beliebte und gern aufgesuchte Nahrungsquelle für Insekten, Bienen und Hummeln.
INULA
Alant
Robuste, lang und reich blühende Polster- und Steingartenstaude. Interessant ist besonders die Blütezeit im Sommer, die jeden Steingarten und jede Trockenmauer aufpeppt. Liebt warme, trockene und kalkhaltige Böden. Ihre Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. Die Staude schmückt Beet oder Steingärten. Dieser Alant ist ein ausdauernder Blüher!
alle Sorten anzeigen
Robuste, lang und reich blühende Polster- und Steingartenstaude. Interessant ist besonders die Blütezeit im Sommer, die jeden Steingarten und jede Trockenmauer aufpeppt. Liebt warme, trockene und kalkhaltige Böden. Ihre Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. Die Staude schmückt Beet oder Steingärten. Dieser Alant ist ein ausdauernder Blüher!
IRIS
Schwertlilie
alle Sorten anzeigen
Mit ihrem etwas altmodischen, natürlichen Aussehen sind sie hervorragend geeignet für Kies-, Steppen- und Präriebeete und kommen auch auf ärmeren, sandigen Böden gut zurecht. Sommerliche Trockenheit wird gut vertragen. Wiesen-Iris Arten fühlen sich in Gewässernähe wohl. Äußert pflegeleichte und anspruchslose Gartenpflanze.
KATZENMINZE
Nepeta
Ein Tee aus Katzenminzenblättern soll auch Menschen euphorisch stimmen. Es gibt viele Arten von Katzenminze. Sie sind im Aussehen und im Aroma, und nicht zuletzt auch in der Beliebtheit im Katzenvolk, ganz verschieden.
alle Sorten anzeigen
Ein Tee aus Katzenminzenblättern soll auch Menschen euphorisch stimmen. Es gibt viele Arten von Katzenminze. Sie sind im Aussehen und im Aroma, und nicht zuletzt auch in der Beliebtheit im Katzenvolk, ganz verschieden.
KNIPHOFIA
Fackellilie
Äußerst robust und gut gedeihend. Die Pflanzen sehen in kleinen Gruppen von zirka drei bis fünf Stück besonders hübsch aus. Sie können auch mit anderen Pflanzen im Beet kombiniert werden und passen hervorragend beispielsweise zu Schleierkraut, Katzenminze oder auch Taglilien.
alle Sorten anzeigen
Äußerst robust und gut gedeihend. Die Pflanzen sehen in kleinen Gruppen von zirka drei bis fünf Stück besonders hübsch aus. Sie können auch mit anderen Pflanzen im Beet kombiniert werden und passen hervorragend beispielsweise zu Schleierkraut, Katzenminze oder auch Taglilien.
LAVANDULA
Lavendel
alle Sorten anzeigen
Lavendel gedeiht am besten an trockenen sonnigen, lehmigen und durchlässigen Standorten in Kiesbeeten, an Hängen und ist eine hervorragende Bienen- und Hummelweide. Vielseitig auch einsetzbar für Einfassungen, mediterrane Gärten, Stein-, Steppen-, Heide- und Präriegärten. Die Pflanzen vertragen Hitze und Trockenheit sehr gut.
LEYMUS
Blaugras, Strandhafer
Ein Hitze- und trockenheitsverträgliches, aber zur Ausbreitung neigendes Ziergras, das nur auf großen Flächen, wo es keine Konkurrenz hat, oder in mediterranen Töpfen verwendet werden sollte.
alle Sorten anzeigen
Ein Hitze- und trockenheitsverträgliches, aber zur Ausbreitung neigendes Ziergras, das nur auf großen Flächen, wo es keine Konkurrenz hat, oder in mediterranen Töpfen verwendet werden sollte.
LINUM
Stauden-Lein
Wegen des Wildblumencharakters lieben die lange blühenden Pflanzen sonnige Standorte in Stein- und Kiesgärten, oder steppenartigen Pflanzungen. Der Stauden-Lein hat zarte himmelblaue Blüten, die sich vormittags öffnen und am Nachmittag wieder schließen.
alle Sorten anzeigen
Wegen des Wildblumencharakters lieben die lange blühenden Pflanzen sonnige Standorte in Stein- und Kiesgärten, oder steppenartigen Pflanzungen. Der Stauden-Lein hat zarte himmelblaue Blüten, die sich vormittags öffnen und am Nachmittag wieder schließen.
MISCANTHUS
Chinaschilf
Das überaus reich blühende Chinaschilf findet als Blickfang Verwendung als Solitärstaude oder gedeiht im Hintergrund von Staudenbeeten. Auch am Rand von Gewässern und als Sichtschutz während der Sommermonate. Dabei ist es überaus gesund und sehr pflegeleicht. Niedrigere Sorten machen sich in mediterranen Gefäßen oder Trögen gut.
alle Sorten anzeigen
Das überaus reich blühende Chinaschilf findet als Blickfang Verwendung als Solitärstaude oder gedeiht im Hintergrund von Staudenbeeten. Auch am Rand von Gewässern und als Sichtschutz während der Sommermonate. Dabei ist es überaus gesund und sehr pflegeleicht. Niedrigere Sorten machen sich in mediterranen Gefäßen oder Trögen gut.
MOLINIA
Pfeifengras
Als Solitärstaude oder zur Auflockerung im Stauden- und Gräserbeet. Ein toller Effekt entsteht, wenn die Gräser nachts von hinten beleuchtet werden. Pfeifengräser bilden dichte, kompakte nicht ausläufertreibende maximal 50cm hohe Horste und dazu standfeste lockere Blütenrispen.
alle Sorten anzeigen
Als Solitärstaude oder zur Auflockerung im Stauden- und Gräserbeet. Ein toller Effekt entsteht, wenn die Gräser nachts von hinten beleuchtet werden. Pfeifengräser bilden dichte, kompakte nicht ausläufertreibende maximal 50cm hohe Horste und dazu standfeste lockere Blütenrispen.
MUSKATELLER-SALBEI
Salvia
Einer der am schönsten blühenden Salbei Arten, mit heilender Wirkung. Ein wahrer Magnet für Holzbienen!
alle Sorten anzeigen
Einer der am schönsten blühenden Salbei Arten, mit heilender Wirkung. Ein wahrer Magnet für Holzbienen!
OENOTHERA
Nachtkerze
Sie benötigt kaum Pflege, und ist eine vielseitige Blütenstaude für bunte Staudenbeete und Vorgärten. Die fröhlichen Blüten zieren aber auch naturnah bepflanzte Staudenflächen sowie sonnige Kies-, Prärie- und Steingärten. Farbintensive Nachbarn wären Brennende Liebe, niedere Indianernessel, Steppen-Salbei oder Spornblumen.
alle Sorten anzeigen
Sie benötigt kaum Pflege, und ist eine vielseitige Blütenstaude für bunte Staudenbeete und Vorgärten. Die fröhlichen Blüten zieren aber auch naturnah bepflanzte Staudenflächen sowie sonnige Kies-, Prärie- und Steingärten. Farbintensive Nachbarn wären Brennende Liebe, niedere Indianernessel, Steppen-Salbei oder Spornblumen.
ORIGANUM
Majoran, Oregano
Oregano Arten, die lange blühen, reich verzweigt sind und üppige rosa Blüten hervorbringen. Gute Schnittblume! Insektenmagnet! Liebt trockene, sandige Böden in voller Sonne, idealer Trockengartenbewohner.
alle Sorten anzeigen
Oregano Arten, die lange blühen, reich verzweigt sind und üppige rosa Blüten hervorbringen. Gute Schnittblume! Insektenmagnet! Liebt trockene, sandige Böden in voller Sonne, idealer Trockengartenbewohner.
PANICUM
Rutenhirse
Das große, aber dennoch locker und filigran wirkende Gras eignet sich als Blickfang zur Einzelstellung, für Stauden- und Randbeete, besonders aber für Kies-, Prärie- und Gräsergärten und den Teichrand, wo es eine fast tropische Stimmung verbreitet.
alle Sorten anzeigen
Das große, aber dennoch locker und filigran wirkende Gras eignet sich als Blickfang zur Einzelstellung, für Stauden- und Randbeete, besonders aber für Kies-, Prärie- und Gräsergärten und den Teichrand, wo es eine fast tropische Stimmung verbreitet.
PAPAVER
Mohn
Am schönsten sieht die Pflanze in Gruppen aus, im Vordergrund von Staudenbeeten, wenn sie entsprechend heitere Begleitung bekommen. Sie passen auch gut in naturhafte Pflanzungen und Blumenwiesen, wo sie sich am liebsten zahlreich Aussäen und dadurch immer neue Farben zeigen dürfen.
alle Sorten anzeigen
Am schönsten sieht die Pflanze in Gruppen aus, im Vordergrund von Staudenbeeten, wenn sie entsprechend heitere Begleitung bekommen. Sie passen auch gut in naturhafte Pflanzungen und Blumenwiesen, wo sie sich am liebsten zahlreich Aussäen und dadurch immer neue Farben zeigen dürfen.
PENNISETUM
Lampenputzergras
Die Horste stehen idealerweise in Kies- und Grasgärten, in Gruppen entlang von Wegen und Terrassen, trockenen Uferbereichen, aber auch im klassischen Staudenbeet zu eher hohen üppigen Blütenstauden. Gute Partner sind Astern, Skabiosen, Sonnenhut, Sonnenbraut, Eisenkraut und Prachtkerzen.
alle Sorten anzeigen
Die Horste stehen idealerweise in Kies- und Grasgärten, in Gruppen entlang von Wegen und Terrassen, trockenen Uferbereichen, aber auch im klassischen Staudenbeet zu eher hohen üppigen Blütenstauden. Gute Partner sind Astern, Skabiosen, Sonnenhut, Sonnenbraut, Eisenkraut und Prachtkerzen.
PEROVSKIA
Blauraute
Eine elegante Erscheinung ideal für Steppen- und Kiesgärten, ein schöner Partner zu Lavendel und im Präriegarten! Mit anderen trockenheitsliebenden Pflanzen sind diese Halbsträucher gut zu vergesellschaften. Schön wirkt sie auch in mediterranen Gärten und in sonnigen Steingärten.
alle Sorten anzeigen
Eine elegante Erscheinung ideal für Steppen- und Kiesgärten, ein schöner Partner zu Lavendel und im Präriegarten! Mit anderen trockenheitsliebenden Pflanzen sind diese Halbsträucher gut zu vergesellschaften. Schön wirkt sie auch in mediterranen Gärten und in sonnigen Steingärten.
PHLOMIS
Brandkraut
Schon von Weitem stechen die äußerst dekorativen orientalisch anmutenden Blütenstände jedem Gartenbesucher ins Auge. Wegen der Trockenheitsverträglichkeit eignet sich die Staude besonders für Kies- und Steppengärten und in mediterranen Pflanzungen. Ein Blickfang in Beeten, wenn man die Pflanzen in Gruppen pflanzt.
alle Sorten anzeigen
Schon von Weitem stechen die äußerst dekorativen orientalisch anmutenden Blütenstände jedem Gartenbesucher ins Auge. Wegen der Trockenheitsverträglichkeit eignet sich die Staude besonders für Kies- und Steppengärten und in mediterranen Pflanzungen. Ein Blickfang in Beeten, wenn man die Pflanzen in Gruppen pflanzt.
RATIBIDA
Pr
Sehr pflegeleichte üppig wachsende Präriestaude für sonnige, trockene Beete und Rabatten. Kann auch in Steppen- und Kiesanlagen und in Ziergräserbeeten verwendet werden.
alle Sorten anzeigen
Sehr pflegeleichte üppig wachsende Präriestaude für sonnige, trockene Beete und Rabatten. Kann auch in Steppen- und Kiesanlagen und in Ziergräserbeeten verwendet werden.
ROSMARIN
Rosmarinus
Er bevorzugt einen steinigen, durchlässigen, kalkhaltigen Boden. Die Pflanze ist immergrün und braucht in kalten Wintern einen Schutz. Stark aromatischer Geruch, im Geschmack harzig und leicht bitter.
alle Sorten anzeigen
Er bevorzugt einen steinigen, durchlässigen, kalkhaltigen Boden. Die Pflanze ist immergrün und braucht in kalten Wintern einen Schutz. Stark aromatischer Geruch, im Geschmack harzig und leicht bitter.
SALBEI
Salvia
Salbei wächst ausdauernd, verholzend und frosthart. Eignet sich gut zur Herstellung von Räucherwerk und als Heilmittel bei Halsschmerzen.
alle Sorten anzeigen
Salbei wächst ausdauernd, verholzend und frosthart. Eignet sich gut zur Herstellung von Räucherwerk und als Heilmittel bei Halsschmerzen.
SALVIA
Steppen-Salbei
Eine robuste, lange blühende Staude für fast alle sonnigen Gartenbereiche, in Beeten, auf Freiflächen, Steingärten, Mauern, in Trögen, mediterranen Gärten, gemeinsam mit Rosen und in Balkonkästen. Unverzichtbare Bienenweide!
alle Sorten anzeigen
Eine robuste, lange blühende Staude für fast alle sonnigen Gartenbereiche, in Beeten, auf Freiflächen, Steingärten, Mauern, in Trögen, mediterranen Gärten, gemeinsam mit Rosen und in Balkonkästen. Unverzichtbare Bienenweide!
SCABIOSA
Skabiose
Eine duftig wirkende Staude mit langer Blütezeit. Die Pflanze passt auch gut in Blumenwiesen, Staudenbeete und naturnah angelegte Pflanzungen. Gute, lang haltbare Schnittblume und beliebte Bienen- und Schmetterlingspflanze!
alle Sorten anzeigen
Eine duftig wirkende Staude mit langer Blütezeit. Die Pflanze passt auch gut in Blumenwiesen, Staudenbeete und naturnah angelegte Pflanzungen. Gute, lang haltbare Schnittblume und beliebte Bienen- und Schmetterlingspflanze!
SEDUM - hohe Sorten
Hohe Fetthenne
Spät blühende Sommerstauden für den Vordergrund von Beeten. Die Blüten locken unzählige Bienen bis in den Spätherbst an. Besonders gut passen diese Fetthennen in Kies- und Präriebeete, zu Rosen und nicht allzu hohen Ziergräsern. Absolut pflegeleicht und unempfindlich.
alle Sorten anzeigen
Spät blühende Sommerstauden für den Vordergrund von Beeten. Die Blüten locken unzählige Bienen bis in den Spätherbst an. Besonders gut passen diese Fetthennen in Kies- und Präriebeete, zu Rosen und nicht allzu hohen Ziergräsern. Absolut pflegeleicht und unempfindlich.
SEDUM - niedere Arten
Teppich-Fetthenne, Mauerpfeffer
alle Sorten anzeigen
Niedere Arten bezaubern uns mit dichten Teppichen, die mit extrem viel Trockenheit auskommen. Daher ein idealer Bodendecker für die sonnigsten und trockensten Bereiche im Garten. Gedeihen auf Dächern, in Mauerspalten, Steingärten, Kiesgärten und Trockenmauern, die ohne Pflege auskommen sollen.
SPARTINA
Goldleistengras
Für die trockene bis frische Gartenzone, mäßig nährstoffreich, für Sonne bis Halbschatten. Verwendung als Solitär oder in kleinen Grüppchen, am Teichrand und als Hintergrundpflanze.
alle Sorten anzeigen
Für die trockene bis frische Gartenzone, mäßig nährstoffreich, für Sonne bis Halbschatten. Verwendung als Solitär oder in kleinen Grüppchen, am Teichrand und als Hintergrundpflanze.
SPOROBOLUS
Tautropfengras
Ein sehr graziles Präriegras, ohne Ansprüche. Das Gras zeigt seine Schönheit am besten, wenn sie in kleinen Gruppen von anderen Pflanzen unbegleitet steht. Neben Wegen, an Gartenteichen oder entlang von Zäunen bietet es ein attraktives Bild.
alle Sorten anzeigen
Ein sehr graziles Präriegras, ohne Ansprüche. Das Gras zeigt seine Schönheit am besten, wenn sie in kleinen Gruppen von anderen Pflanzen unbegleitet steht. Neben Wegen, an Gartenteichen oder entlang von Zäunen bietet es ein attraktives Bild.
STACHYS
Ziest
Ziest ist immergrün und absolut anspruchslos und pflegeleicht. Die Stauden eignen sich gut zur Einfassung von Beeten, in klassischen Staudenbeeten, mediterranen Gärten, in Kies- und Präriegärten, in Naturgärten, im öffentlichen Grün und als Grabbepflanzung.
alle Sorten anzeigen
Ziest ist immergrün und absolut anspruchslos und pflegeleicht. Die Stauden eignen sich gut zur Einfassung von Beeten, in klassischen Staudenbeeten, mediterranen Gärten, in Kies- und Präriegärten, in Naturgärten, im öffentlichen Grün und als Grabbepflanzung.
STIPA
Federgras
Es wiegt sich zart im Wind und ist wohl eines der bekanntesten und beliebtesten Ziergräser. Das elegante zierliche Gras kommt in Einzelstellung zwischen anderen Stauden am besten zur Geltung. Es macht sich gut in Wildblumen- und Gräsergärten, passt aber auch perfekt in Stein- und Kiesgärten.
alle Sorten anzeigen
Es wiegt sich zart im Wind und ist wohl eines der bekanntesten und beliebtesten Ziergräser. Das elegante zierliche Gras kommt in Einzelstellung zwischen anderen Stauden am besten zur Geltung. Es macht sich gut in Wildblumen- und Gräsergärten, passt aber auch perfekt in Stein- und Kiesgärten.
TEUCRIUM
Gamander
Die Pflanze ist ein hübscher und vor allem genügsamer Bodendecker für trockene Standorte in Flächenpflanzungen, Einfassungen, Natur- und Steingärten. Sehr anspruchslos! Ein toller Insektenmagnet!
alle Sorten anzeigen
Die Pflanze ist ein hübscher und vor allem genügsamer Bodendecker für trockene Standorte in Flächenpflanzungen, Einfassungen, Natur- und Steingärten. Sehr anspruchslos! Ein toller Insektenmagnet!
VERBASCUM
K
Die Blattrosette braucht Platz, Sonne und Wärme um sich zu entfalten. Schön sieht die Pflanze in allen Wildblumengärten, Stein-, Kies-, Steppen- und Präriegärten aus. In Kiesgärten (Cravel Gardens) ist sie der wichtigste Blickfang. Bienenmagnet!
alle Sorten anzeigen
Die Blattrosette braucht Platz, Sonne und Wärme um sich zu entfalten. Schön sieht die Pflanze in allen Wildblumengärten, Stein-, Kies-, Steppen- und Präriegärten aus. In Kiesgärten (Cravel Gardens) ist sie der wichtigste Blickfang. Bienenmagnet!
VERONICA
Ehrenpreis
Die langen, aufrechten Blütenähren sind straff aufrecht und bilden ein elegantes Kerzenspalier. Sie sind schöne farbintensive Begleiter zu Rosen, Pfingstrosen und besonders zu Schafgarben. Dankbarer unverzichtbarer Sommerblüher und sehr gute und lang blühende Ergänzung in einem Prachtstaudenbeet. Dank der langen sommerlichen Blütezeit haben sie eine großartige Wirkung. Die polsterbildenden Arten finden ihren Platz im Steingarten, in Trögen und Kiesgärten.
alle Sorten anzeigen
Die langen, aufrechten Blütenähren sind straff aufrecht und bilden ein elegantes Kerzenspalier. Sie sind schöne farbintensive Begleiter zu Rosen, Pfingstrosen und besonders zu Schafgarben. Dankbarer unverzichtbarer Sommerblüher und sehr gute und lang blühende Ergänzung in einem Prachtstaudenbeet. Dank der langen sommerlichen Blütezeit haben sie eine großartige Wirkung. Die polsterbildenden Arten finden ihren Platz im Steingarten, in Trögen und Kiesgärten.