Achillea millefolium Summer Sunset
Deutsch: | Schafgarbe |
Latein: | Achillea millefolium Summer Sunset |
Artikel Nr: | 9 |
Kategorie: |
Steppengarten
Dauerblüher Prachtstaudenbeete Bauerngarten Bienen- Schmetterlingsstauden Balkon und Terrasse |
Standort: | sonnig |
Blütenfarbe: | orange |
Blattfarbe: | grün |
Pflanzenhöhe: | 60 cm |
Blütezeit: | Juni-September |
Gute Partner: | weiße Margerite, Färberkamille, Lavendel, Ziersalbei weiß, Sonnenhut, Gamander |
Pflanzabstand: | 40cm,8/m² |
Preisgruppe: weiß
Diese neue unglaublich orange blühende und im Verblassen terracotta farbene Sorte passt wunderbar in jede Pflanzung mit kühlen weiß-Blautönen, kann aber auch mit Komplementärfarben wie zB. roten oder hellgelben Stauden verwendet werden. Die Blütezeit erstreckt sich hier über den ganzen Sommer. Der niedere Wuchs macht sie zu einer hübschen Vermittlungspflanze für den Einsatz zwischen hohen Sommerstauden. Schafgarben sind uns allgemein als pflegeleichte, trockenheitsliebende und einfache handzuhabende Gartenstauden bekannt. Die Blütezeit beträgt im Sommer mehrere Wochen, bei rechtzeitigem Rückschnitt blühen Schafgarben fast dauerhaft in den Sommermonaten. Alle Schafgarben benötigen einen eher trockenen, durchlässigen und lockeren nährstoffreichen Boden in voller Sonne. Zudem schätzen Sie eine warme Lage, zum Beispiel im Trockenbeet, Kiesbeet oder Präriegarten. Auch für kleine Terrassentröge oder Dachgärten geeignet. Nach etwa 3 Jahren lässt die Wuchskraft nach, daher sollte man die Pflanzung immer wieder auffrischen. Besonders schön wirkt die violette Blütenfarbe zusammen mit weiß blühendem Ziersalbei oder gelber Färberkamille. Alle Schafgarben werden zudem gerne von einer Vielzahl an Insekten besucht.
Tipps: Ein frühzeitiger Rückschnitt fördert eine schöne Nachblüte. Sehr gut trockenheitsverträglich! Man kann die Blüten als Winterschmuck im Beet stehen lassen. Wunderbar dekorativ!
NEU - Wunschliste zusenden
Sie können Ihre Wunschliste nun auch als Anfrage direkt online zusenden.Stellen Sie sich hier eine eigene Wunschliste zusammen, welche Sie beim nächsten Besuch bei Wasserpflanzen Lechner direkt ausdrucken und mitnehmen können.