Echinacea purpurea Alba


Deutsch:Weißer Sonnenhut
Latein:Echinacea purpurea Alba
Artikel Nr:786
Kategorie: Prachtstaudenbeete
Bauerngarten
Bienen- Schmetterlingsstauden
Rosenbegleiter
Schnittstauden
Blumenwiese
Standort: sonnig
Blütenfarbe: weiß
Blattfarbe: grün
Pflanzenhöhe: 80 cm
Blütezeit: Juli-August
Gute Partner:Taglilien, Rittersporn, Schafgarbe, Duftnessel, Blauraute
Pflanzabstand:35cm,8/m²

Preisgruppe: blau

Die Blütenstiele präsentieren sich stark und aufrecht, was dieser schönen Sorte eine gute Standfestigkeit gibt. Die ganze Blüte überzeugt mit breiten, wohlgeformten, horizontalen reinweißen Blüten mit grünlich-braunem Zentrum. Diese Stauden passen hervorragend in sonnige Staudenbeete, in Kiesgärten, Präriegärten und in naturnah gestaltete Steppenpflanzungen. Sie sind aus den Gärten gar nicht mehr wegzudenken. Man sollte sie jedoch immer in größere Gruppen setzen, damit sie gut zur Geltung kommen, vielleicht in Kombination mit Ziergräsern, Sonnenbraut, Indianernessel, Blauraute und Prachtkerzen. Tiefgründiger, gut durchlässiger, humoser, nährstoffreicher Boden in der Sonne lässt sie kräftig wachsen. Wenn verwelkte Blütenkörbchen sofort ausgeschnitten werden, bilden sich rasch neue, damit wird die Blütezeit verlängert. Spätestens im zeitigen Frühjahr schneidet man die Sonnenhüte bodeneben zurück. Beliebt sind Sonnenhüte auch als Schnittblume, die in der Vase eine lange Haltbarkeit zeigt. Gut winterhart, Staunässe im Winter unbedingt vermeiden! Die Samenstände stellen sind bis in den Winter hinein eine Zierde dar. Schmetterlings- und Bienenmagnete!

Tipps: Nach der Blüte bis zum Laubhorst zurückschneiden fördert die Vitalität im Winter. Leider zählt die Echinacea zur Lieblingsspeise der Schnecken. Von ihnen wird sie oft schon im zeitigen Frühjahr während des Austriebes verspeist. Das ist der Grund, warum Kunden oft erzählen, dass `die Echinacea nichts wird`. Hier ist die einzige Möglichkeit schon im Vorfeld, also im zeitigen Frühjahr die ganze Umgebung mit Ferramol Schneckenkorn abzustreuen, um Schnecken gar nicht erst herankommen zu lassen. Manchmal wüten auch Wühlmäuse den Winter über bei Echinaceas.


NEU - Wunschliste zusenden

Sie können Ihre Wunschliste nun auch als Anfrage direkt online zusenden.
Stellen Sie sich hier eine eigene Wunschliste zusammen, welche Sie beim nächsten Besuch bei Wasserpflanzen Lechner direkt ausdrucken und mitnehmen können.