Campanula carpatica Karl Förster


Deutsch:Glockenblume
Latein:Campanula carpatica Karl Förster
Artikel Nr:627
Kategorie: Balkon und Terrasse
Dauerblüher
Sonnenhang
Bienen- Schmetterlingsstauden
Einfassungspflanzen
Standort: sonnig
Blütenfarbe: blau
Blattfarbe: grün
Pflanzenhöhe: 10 cm
Blütezeit: Mai-Juli
Gute Partner:Grasnelke, Steinquendel, Ochsenauge, Edelweiß, Alpen-Steinquendel
Pflanzabstand:20cm,15/m²

Preisgruppe: blau

Wertvolle Steingartenstaude für Tröge, Sonnenhänge und Blumenwiesen. Diese Sorte hat sehr große Blütenglocken, die zur Blütezeit die Pflanzen vollkommen bedecken. Nach der Blüte zurückschneiden, dann remontiert die Sorte gut. Sie wächst buschig und unkompliziert und lässt sich äußert vielseitig einsetzen. Sowohl als Rosenbegleiter, als auch als Vordergrund- und Einfassungspflanze oder in Gefäßen. Der Boden sollte kalkhaltig sein und nicht völlig austrocknen. Auch verdichteten Boden mögen die ansonsten problemlosen Glockenblumen nicht. Lediglich Schnecken können den Pflanzen schaden.

Tipps: Kann nach der Blüte rigoros zurückgeschnitten werden, sie erholen sich wieder völlig und bleiben kompakt. Eine zweite Blüte erscheint im Spätsommer.


NEU - Wunschliste zusenden

Sie können Ihre Wunschliste nun auch als Anfrage direkt online zusenden.
Stellen Sie sich hier eine eigene Wunschliste zusammen, welche Sie beim nächsten Besuch bei Wasserpflanzen Lechner direkt ausdrucken und mitnehmen können.