Eryngium planum Blue Star
Deutsch: | Edeldistel |
Latein: | Eryngium planum Blue Star |
Artikel Nr: | 116 |
Kategorie: |
Bienen- Schmetterlingsstauden
Blumenwiese Schnittstauden Schneckenresistente Stauden Sonnenhang Wild- und Naturgarten |
Standort: | sonnig |
Blütenfarbe: | blau |
Blattfarbe: | grün |
Pflanzenhöhe: | 80 cm |
Blütezeit: | Juli-September |
Gute Partner: | Fackellilien, Yucca, Ziergräser, Junkerlilie |
Pflanzabstand: | 50cm,5/m² |
Preisgruppe: blau
Herrlich intensive blaue Kugelblüten mit stahlblauen Hochblättern sind kennzeichnend für diese empfehlenswerte, reich blühende Edeldistel-Wildform, die auch bei uns in der Landschaft an der March in Niederösterreich vorkommt. Die aufrechte, verzweigte Pflanze ist bei Bienen und Schmetterlingen sehr beliebt. Edeldisteln eignen sich für sonnige Beete und naturnahe Pflanzungen, in Kies- und Präriegärten und in Bienenbeeten und bilden gute Gestaltungselemente. Die welken Blütenköpfe sind noch lange eine Zierde im Beet und Singvögeln eine willkommene Nahrungsquelle. Die Blütenkugeln ergeben gute Schnittblumen und lassen sich auch Trocknen. Vollsonniger Standort, gut durchlässiger, trockener und nährstoffarmer Boden, sowie ein luftiger Platz sind Voraussetzung für gutes Gedeihen. Äußerst pflegeleicht, um eine Selbstaussaat zu verhindern sollten die Blütenköpfe vor der Samenausbildung entfernt werden. Gute Pflanzpartner sind beispielsweise Ziergräser, Prachtkerzen, Malven und Sonnenhut.
NEU - Wunschliste zusenden
Sie können Ihre Wunschliste nun auch als Anfrage direkt online zusenden.Stellen Sie sich hier eine eigene Wunschliste zusammen, welche Sie beim nächsten Besuch bei Wasserpflanzen Lechner direkt ausdrucken und mitnehmen können.