Leucanthemum vulgaris Maikönigin


Deutsch:Wiesen-Margerite
Latein:Leucanthemum vulgaris Maikönigin
Artikel Nr:87
Kategorie: Bauerngarten
Blumenwiese
Schnittstauden
Wild- und Naturgarten
Prachtstaudenbeete
Standort: sonnig
Blütenfarbe: weiß
Blattfarbe: grün
Pflanzenhöhe: 70 cm
Blütezeit: Mai-Juni
Gute Partner:Pfirsichbl. Glockenblume, Wiesen-Salbei, Zittergras, Kleinblumige Taglilien
Pflanzabstand:40cm,7/m²

Preisgruppe: rot

Maikönigin ist die frühblühendste Sorte der Margeriten. Eine schönen Wiesenblume, die sich gut durch Selbstaussaat vermehrt. Ein Rückschnitt nach der Blüte ist wichtig um den Stock schön kompakt zu erhalten. Eignet sich auch besonders für Blumenwiesen. Eine unproblematische elegante Staude, die sich hervorragend auch zum Verwildern in Blumenwiesen und für naturnahe Staudengesellschaften eignet. Der Standort sollte nicht zu trocken, vollsonnig bis halbschattig sein, der Boden durchlässig, nährstoffreich und humos. Auf nassen Böden lassen sich die sonst anspruchslosen Margeriten nicht kultivieren. Bitte vor Winternässe unbedingt schützten. Außerdem gehört sie zu den beliebtesten Schnittblumen des Sommers und hält lange in der Vase. Insektenfreundlich! In Kombination mit Türkischem Mohn, kleinblütigen Taglilien, Wiesen-Iris und Berg-Flockenblumen wirkt diese Staude hervorragend. Im Herbst schneidet man die Pflanzen zurück und entfernt im Sommer regelmäßig welke Blüten.

Tipps: Um die Blühwilligkeit zu erhalten, sollte man die Staude alle 3-4 Jahre teilen und damit verjüngen. Nach der Blüte bodeneben zurückschneiden fördert eine schöne Nachblüte.


NEU - Wunschliste zusenden

Sie können Ihre Wunschliste nun auch als Anfrage direkt online zusenden.
Stellen Sie sich hier eine eigene Wunschliste zusammen, welche Sie beim nächsten Besuch bei Wasserpflanzen Lechner direkt ausdrucken und mitnehmen können.