Lythrum salicaria Rosensäule
Deutsch: | Blutweiderich |
Latein: | Lythrum salicaria Rosensäule |
Artikel Nr: | 186 |
Kategorie: |
Bienen- Schmetterlingsstauden
Prachtstaudenbeete Blumenwiese Dauerblüher Wild- und Naturgarten |
Standort: | sonnig-halbschattig |
Blütenfarbe: | rosarot |
Blattfarbe: | grün |
Pflanzenhöhe: | 100 cm |
Blütezeit: | Juli-September |
Gute Partner: | Taglilien, Schnee-Felberich, Trollblume, Sumpf-Schwertlilie, Sumpfdotterblume |
Pflanzabstand: | 40cm,5S/qm |
Preisgruppe: blau
Sehr standfeste rosarote Blütenstände, die auch im abgeblühten Zustand noch sehr zierend sind. Für den Hintergrund von Rabatten sehr dekorativ. Auch für Teichränder bis 10 cm Wassertiefe, für Böschungen und Uferbepflanzung. Der Blut-Weiderich ist eine anspruchslose Pflanze, die mit einem geringen Aufwand an Pflege zufrieden ist. Am besten eignen sich feuchte bis nasse Zonen im Garten, um diese schöne Wildart im Garten zu beherbergen. Die robuste und langlebige Staude zeigt einen imposanten Wuchs und eine leuchtend purpurne Blütenpracht. Die hochragenden Blütenstängel des Blut-Weiderichs leuchten in einem intensiven Rosa-pink. Die Pflanze eignet sich zum optischen Auflockern eines Staudenbeets, als hervorragende Schnittblume zum Schmuck in einer langen Vase oder am Teich. In der freien Natur wächst diese sommergrüne, robuste Pflanze aus der Familie der Weiderichgewächse am Ufer von Bächen und Wassergräben sowie in Feuchtgebieten und am Rand von Gewässern. Die ursprüngliche Heimat des Blut-Weiderichs liegt im europäischen und asiatischen Raum. STAUDE DES JAHRES 2024!
Tipps: Rechtzeitig zurückschneiden beugt übermäßiger Selbstaussaat vor.
NEU - Wunschliste zusenden
Sie können Ihre Wunschliste nun auch als Anfrage direkt online zusenden.Stellen Sie sich hier eine eigene Wunschliste zusammen, welche Sie beim nächsten Besuch bei Wasserpflanzen Lechner direkt ausdrucken und mitnehmen können.