Lythrum salicaria Robin
Deutsch: | Blutweiderich |
Latein: | Lythrum salicaria Robin |
Artikel Nr: | 433 |
Kategorie: |
Prachtstaudenbeete
Bienen- Schmetterlingsstauden Blumenwiese Rosenbegleiter Wild- und Naturgarten |
Standort: | sonnig-halbschattig |
Blütenfarbe: | rosarot |
Blattfarbe: | grün |
Pflanzenhöhe: | 60 cm |
Blütezeit: | Juli-September |
Gute Partner: | Taglilien, Schnee-Felberich, Trollblume, Gauklerblume |
Pflanzabstand: | 35cm,8S/qm |
Preisgruppe: grün
Zwergsorte mit sehr standfesten lilaroten Blütenständen, die auch im abgeblühten Zustand noch sehr zierend sind. Kompakt und farbintensiv. Wertvolle buschige Stauden für Rabatten - sehr dekorativ. Auch für Teichränder bis 5cm Wassertiefe, für Böschungen und Uferbepflanzung. In der Kombination mit verschiedenen Stauden, lassen sich schönste Szenarien im Garten gestalten. Der Blut-Weiderich Robin glänzt in der solitären Rolle oder bedeckt in der Gruppe ganze Flächen. Er ist unempfindlich gegen Schädlinge, kennt keinen gefährlichen Pilzbefall und fürchtet sich nicht vor Schnecken. Gärtner lieben diese Pflanze, da sie robust, widerstandsfähig und herrlich pflegeleicht ist. Auch Bienen und andere Insekten erfreuen sich an der nektarreichen Pflanze. Gerne steht die schöne Staude in bunten Staudenbeeten und an vielen anderen Stellen im Garten. Sie begleitet viele andere Pflanzen wie die Gauklerblume oder den Felberich. STAUDE DES JAHRES 2024!
NEU - Wunschliste zusenden
Sie können Ihre Wunschliste nun auch als Anfrage direkt online zusenden.Stellen Sie sich hier eine eigene Wunschliste zusammen, welche Sie beim nächsten Besuch bei Wasserpflanzen Lechner direkt ausdrucken und mitnehmen können.