Waldsteinia ternata
Deutsch: | Waldsteinie, Ungarwurz |
Latein: | Waldsteinia ternata |
Artikel Nr: | 702 |
Kategorie: |
Wintergrüne Stauden und Gräser
Einfassungspflanzen Flächendecker Grabbepflanzung Schneckenresistente Stauden Rasenersatzpflanzen |
Standort: | halbschattig-schattig |
Blütenfarbe: | gelb |
Blattfarbe: | grün |
Pflanzenhöhe: | 10 cm |
Blütezeit: | März-April |
Gute Partner: | Salomonssiegel, Maiglöckchen, Balkan-Storchschnabel |
Pflanzabstand: | 30cm,12/m² |
Preisgruppe: rot
Die Waldsteinie wird hauptsächlich als Bodendecker für Problemstandorte, Böschungen und größere Flächen verwendet. Die Pflanzen wachsen auch noch im tiefen Schatten und bei trockenem Boden. Die Pflanzen breiten sich rasch durch Wurzelausläufer aus und sind sehr durchsetzungsfähig. Wer also rasch größere Flächen in der Sonne oder im Halbschatten bis Schatten begrünen möchte, ist mit der Walsteinie bestens bedient. Allerdings werden zarte Nachbarpflanzen von ihm gerne überwuchert. Auch im Balkonkisterl oder in Trögen macht er eine gute Figur, da er immergrün ist. Der größere Zierwert dieser Pflanzen besteht im Laub. Sehr gute Bodendecker in sonniger bis halbschattiger Lage, der Boden darf nicht zu sehr austrocknen. Ausgezeichnete Unter- und Vorpflanzungsstauden vor höheren Blütenstauden oder Gehölzen, die auch schwierige Standorte meistert..
Tipps: Waldsteinien können durch den Ausbreitungsdrang im Garten auch schon mal lästig werden. Wachsen zudem willig im trockenen Schatten und haben mit Wurzeldruck von Gehölzen kein Problem.
NEU - Wunschliste zusenden
Sie können Ihre Wunschliste nun auch als Anfrage direkt online zusenden.Stellen Sie sich hier eine eigene Wunschliste zusammen, welche Sie beim nächsten Besuch bei Wasserpflanzen Lechner direkt ausdrucken und mitnehmen können.