ACHILLEA
Schafgarbe
Alle Schafgarben benötigen einen eher trockenen, durchlässigen und lockeren nährstoffreichen Boden in voller Sonne. Zudem schätzen Sie eine warme Lage, zum Beispiel im Trockenbeet, Kiesbeet, Präriegarten, oder in einem sonnigen Staudenbeet. Durch den kompakten Wuchs ist die Standfestigkeit ausgezeichnet, die Blüte hält lange in der Vase.
alle Sorten anzeigen
Alle Schafgarben benötigen einen eher trockenen, durchlässigen und lockeren nährstoffreichen Boden in voller Sonne. Zudem schätzen Sie eine warme Lage, zum Beispiel im Trockenbeet, Kiesbeet, Präriegarten, oder in einem sonnigen Staudenbeet. Durch den kompakten Wuchs ist die Standfestigkeit ausgezeichnet, die Blüte hält lange in der Vase.
AGASTACHE
Anisysop, Duftnessel
Es sind schöne, standfeste Präriestauden mit aufrechtem Wuchs und guter Gruppenbildung. Ihren Namen hat die Pflanze von den Blättern, die bei Nässe und Berührung ein leichtes, anisartiges Aroma verströmen. Die sehr anspruchslosen, aromatischen Stauden sind ein Muss für den bienenfreundlichen Garten und der neue Liebling unter den Gartengestaltern.
alle Sorten anzeigen
Es sind schöne, standfeste Präriestauden mit aufrechtem Wuchs und guter Gruppenbildung. Ihren Namen hat die Pflanze von den Blättern, die bei Nässe und Berührung ein leichtes, anisartiges Aroma verströmen. Die sehr anspruchslosen, aromatischen Stauden sind ein Muss für den bienenfreundlichen Garten und der neue Liebling unter den Gartengestaltern.
ALLIUM
Lauch
Ist auch eine äußerst hübsche Blühpflanze für sonnige, trockene bis mäßig feuchte Standorte im Garten. Wunderbare Bienenweide und Schnittstaude. Am schönsten wirkt er in größeren Mengen gesetzt in Kies- und Steinbeeten in Kombination mit Gräsern und anderen trockenheitsliebenden Stauden, wie Wolfsmilch, Katzenminze oder Fackellilie.
alle Sorten anzeigen
Ist auch eine äußerst hübsche Blühpflanze für sonnige, trockene bis mäßig feuchte Standorte im Garten. Wunderbare Bienenweide und Schnittstaude. Am schönsten wirkt er in größeren Mengen gesetzt in Kies- und Steinbeeten in Kombination mit Gräsern und anderen trockenheitsliebenden Stauden, wie Wolfsmilch, Katzenminze oder Fackellilie.
AQUILEGIA
Akelei
Als helle Blickpunkte setzen Akeleiblüten im Frühsommer sehr reizvolle Akzente. Sie passen sowohl zu den prachtvollen Schwertlilien und Pfingstrosen, als auch in wildromantische Szenarien. Da die Pflanzen Halbschatten bevorzugen, eignen sie sich bestens als Vorpflanzung vor Gehölze. Am schönsten wirkt es, immer gleich mehrere Akeleien der gleichen Sorte in eine Pflanzung einzustreuen.
alle Sorten anzeigen
Als helle Blickpunkte setzen Akeleiblüten im Frühsommer sehr reizvolle Akzente. Sie passen sowohl zu den prachtvollen Schwertlilien und Pfingstrosen, als auch in wildromantische Szenarien. Da die Pflanzen Halbschatten bevorzugen, eignen sie sich bestens als Vorpflanzung vor Gehölze. Am schönsten wirkt es, immer gleich mehrere Akeleien der gleichen Sorte in eine Pflanzung einzustreuen.
ASTER Fr
Fr
Frühlings- und Sommer-Astern eignen sich für Steingärten, für Sonnenhänge und als Beeteinfassungspflanzen. Sie sind robust und langlebig. Ihre Blütezeit fällt zusammen mit den später blühenden Polsterpflanzen, zu denen sie sehr gut passen. Sie sind außerdem schöne Schnittblumen.
alle Sorten anzeigen
Frühlings- und Sommer-Astern eignen sich für Steingärten, für Sonnenhänge und als Beeteinfassungspflanzen. Sie sind robust und langlebig. Ihre Blütezeit fällt zusammen mit den später blühenden Polsterpflanzen, zu denen sie sehr gut passen. Sie sind außerdem schöne Schnittblumen.
ASTILBE
Prachtspiere
Die Blütenstände ähneln puscheligen Federquasten. Astilben sind unwiderstehliche Farbträger an halbschattigen bis schattigen Orten und ideale Partner von Funkien, Farnen, Anemonen und Schlüsselblumen. Die stattliche Prachtspiere eignet sich bestens für den Beethintergrund.
alle Sorten anzeigen
Die Blütenstände ähneln puscheligen Federquasten. Astilben sind unwiderstehliche Farbträger an halbschattigen bis schattigen Orten und ideale Partner von Funkien, Farnen, Anemonen und Schlüsselblumen. Die stattliche Prachtspiere eignet sich bestens für den Beethintergrund.
BISTORTA
Kn
Die Pflanze hat einen gewissen Wildcharakter und passt zudem gut an den Rand von Gewässern. Auch am Gehölzrand macht sie sich gut. Die Blütezeit ist extrem lange, bis in den Herbst hinein und die eindrucksvollen, standfesten Blütenkerzen erscheinen zahlreich. Sie lassen sich auch mit einer Vielzahl an Stauden kombinieren.
alle Sorten anzeigen
Die Pflanze hat einen gewissen Wildcharakter und passt zudem gut an den Rand von Gewässern. Auch am Gehölzrand macht sie sich gut. Die Blütezeit ist extrem lange, bis in den Herbst hinein und die eindrucksvollen, standfesten Blütenkerzen erscheinen zahlreich. Sie lassen sich auch mit einer Vielzahl an Stauden kombinieren.
BRUNNERA
Kaukasusvergissmeinnicht
STAUDE DES JAHRES 2025! Eine dankbare und robuste Staude für den Frühlingsgarten. Eine idealer Begleiter aller Frühlingspflanzen, eine tolle Blattschmuckstaude für den lichten Schatten. Das herzförmige Laub überwächst ab Mai langsam die abblühenden Triebe und bildet dann dichte Bestände.
alle Sorten anzeigen
STAUDE DES JAHRES 2025! Eine dankbare und robuste Staude für den Frühlingsgarten. Eine idealer Begleiter aller Frühlingspflanzen, eine tolle Blattschmuckstaude für den lichten Schatten. Das herzförmige Laub überwächst ab Mai langsam die abblühenden Triebe und bildet dann dichte Bestände.
CAMPANULA
Glockenblume
Glockenblumen sind eine sehr große und vielschichtige Gattung. Hier gibt es Arten die bodendeckend sind bis hin zu den hohen Arten, die auch bestens zum Schnitt geeignet sind. Die vielen Sorten sind in fast allen Gartenbereichen einsetzbar.
alle Sorten anzeigen
Glockenblumen sind eine sehr große und vielschichtige Gattung. Hier gibt es Arten die bodendeckend sind bis hin zu den hohen Arten, die auch bestens zum Schnitt geeignet sind. Die vielen Sorten sind in fast allen Gartenbereichen einsetzbar.
Die Bodendecker sind wüchsig und anspruchslos, die höheren Arten versamen sich gerne, was dem Beet Leichtigkeit und jedes Jahr ein neues Aussehen verleiht.
COREOPSIS
M
Mädchenaugen sind nicht nur sehr gute und lang blühende Ergänzungen in einem Prachtstaudenbeet, sie liefern auch den ganzen Sommer über sehr haltbare Blüten für die Vase. Dank der langen sommerlichen Blütezeit haben sie eine großartige Wirkung. Brauchen volle Sonne, aber gedeihen auch im Halbschatten.
alle Sorten anzeigen
Mädchenaugen sind nicht nur sehr gute und lang blühende Ergänzungen in einem Prachtstaudenbeet, sie liefern auch den ganzen Sommer über sehr haltbare Blüten für die Vase. Dank der langen sommerlichen Blütezeit haben sie eine großartige Wirkung. Brauchen volle Sonne, aber gedeihen auch im Halbschatten.
ECHINACEA
Purpursonnenhut
Diese Stauden passen hervorragend in sonnige Staudenbeete, in Kiesgärten, Präriegärten und in naturnah gestaltete Steppenpflanzungen. Man sollte sie jedoch immer in größere Gruppen setzen, damit sie gut zur Geltung kommen, vielleicht in Kombination mit Ziergräsern, Sonnenbraut, Indianernessel, Blauraute und Prachtkerzen.
alle Sorten anzeigen
Diese Stauden passen hervorragend in sonnige Staudenbeete, in Kiesgärten, Präriegärten und in naturnah gestaltete Steppenpflanzungen. Man sollte sie jedoch immer in größere Gruppen setzen, damit sie gut zur Geltung kommen, vielleicht in Kombination mit Ziergräsern, Sonnenbraut, Indianernessel, Blauraute und Prachtkerzen.
ERAGROSTIS
Liebesgras
Dieses Ziergras wächst üppig und dicht, die Blütenrispen sind übersät mit einer Vielzahl kleiner Blüten. Es stammt aus Nordamerika und gedeiht auf trockenen, durchlässigen, lehmig-sandigen Böden am besten. Lockert einzeln eingestreut Sonnen-Beete und Präriegärten zauberhaft auf.
alle Sorten anzeigen
Dieses Ziergras wächst üppig und dicht, die Blütenrispen sind übersät mit einer Vielzahl kleiner Blüten. Es stammt aus Nordamerika und gedeiht auf trockenen, durchlässigen, lehmig-sandigen Böden am besten. Lockert einzeln eingestreut Sonnen-Beete und Präriegärten zauberhaft auf.
GAILLARDIA
Kokardenblume
Kaum eine Gartenstaude blüht länger als eine Kokarde. Dieser sommerliche Dauerblüher ist ein fröhlicher Farbtupfer im Staudenbeet und belebt sonnige Berieche vor Gehölzen. Mit ihren leuchtenden Blüten passt sie sehr gut in Beete, Einfassungen und Balkonkästen. Als Schnittblume in der Vase ist sie traumhaft schön. Im Garten zieht die großblütige Pflanze im Sommer Bienen, Hummeln und Schmetterlinge an.
alle Sorten anzeigen
Kaum eine Gartenstaude blüht länger als eine Kokarde. Dieser sommerliche Dauerblüher ist ein fröhlicher Farbtupfer im Staudenbeet und belebt sonnige Berieche vor Gehölzen. Mit ihren leuchtenden Blüten passt sie sehr gut in Beete, Einfassungen und Balkonkästen. Als Schnittblume in der Vase ist sie traumhaft schön. Im Garten zieht die großblütige Pflanze im Sommer Bienen, Hummeln und Schmetterlinge an.
GERANIUM
Storchenschnabel
Auch für Gartenneulinge eine tolle Pflanze! Sie ist wüchsig, sehr pflegeleicht, robust, und unempfindlich gegenüber Krankheiten, Schnecken oder Schädlingen. Die anmutige zierliche Staude passt gut in den Vordergrund von Staudenbeeten, Gehölzrändern, ist ein charmanter Rosenbegleiter, wächst gut auf Böschungen und in Steingärten und gedeiht auch auf Freiflächen und in Trögen.
alle Sorten anzeigen
Auch für Gartenneulinge eine tolle Pflanze! Sie ist wüchsig, sehr pflegeleicht, robust, und unempfindlich gegenüber Krankheiten, Schnecken oder Schädlingen. Die anmutige zierliche Staude passt gut in den Vordergrund von Staudenbeeten, Gehölzrändern, ist ein charmanter Rosenbegleiter, wächst gut auf Böschungen und in Steingärten und gedeiht auch auf Freiflächen und in Trögen.
GEUM
Nelkenwurz
Der ideale Lückenfüller für gemischte Blütenstaudenbeete im Beetvordergrund oder Mitte, in naturnah angelegten Gärten am Rand von Bächen und auf feuchten Wiesen, aber auch am Gehölzrand. Die Nelkenwurz liebt eher feuchte, nährstoffreiche aber durchlässige Böden, kann aber auch eine Trockenperiode gut überstehen.
alle Sorten anzeigen
Der ideale Lückenfüller für gemischte Blütenstaudenbeete im Beetvordergrund oder Mitte, in naturnah angelegten Gärten am Rand von Bächen und auf feuchten Wiesen, aber auch am Gehölzrand. Die Nelkenwurz liebt eher feuchte, nährstoffreiche aber durchlässige Böden, kann aber auch eine Trockenperiode gut überstehen.
GYPSOPHILA
Schleierkraut
Die Blüten erscheinen so zahlreich, dass das Laub kaum mehr zu sehen ist. Allein stehend wirkt die Pflanze oftmals etwas fad, aber mit ihren luftigen Blütenständen ist sie gesellig und kann Rosenbeete, Kies- und Steinanlagen und Staudenpflanzungen sehr schön auflockern.
alle Sorten anzeigen
Die Blüten erscheinen so zahlreich, dass das Laub kaum mehr zu sehen ist. Allein stehend wirkt die Pflanze oftmals etwas fad, aber mit ihren luftigen Blütenständen ist sie gesellig und kann Rosenbeete, Kies- und Steinanlagen und Staudenpflanzungen sehr schön auflockern.
HEMEROCALLIS
Taglilie
Taglilien haben fast keine Ansprüche an den Standort. Sie gedeihen sonnig bis halbschattig. Eine absolut pflegeleichte Bauerngartenpflanze, die auch in allen Staudenbeeten gut aussieht. Sogar das Laub ist nach der Blüte noch lange zierend und sorgt für Struktur. Schön sehen Taglilien auch am Rand von Gewässern aus. Die Pflanze gedeiht sogar noch auf trockenen Böden und in Kiesgärten.
alle Sorten anzeigen
Taglilien haben fast keine Ansprüche an den Standort. Sie gedeihen sonnig bis halbschattig. Eine absolut pflegeleichte Bauerngartenpflanze, die auch in allen Staudenbeeten gut aussieht. Sogar das Laub ist nach der Blüte noch lange zierend und sorgt für Struktur. Schön sehen Taglilien auch am Rand von Gewässern aus. Die Pflanze gedeiht sogar noch auf trockenen Böden und in Kiesgärten.
HOSTA
Funkie
Funkien sind wohl die bekanntesten Schattenstaudenvertreter. Alle Funkien sind robuste Stauden und passen gut unter lichte Gehölze und Sträucher, können aber auch zur Einfassung von Beeten oder am Teichrand und Bachlauf also in Gewässernähe verwendet werden. In schöne Töpfe (ZB aus Ton) gepflanzt sind sie ein markanter Blickfang in Innenhöfen oder auf schattigen Terrassen oder im Eingangsbereich.
alle Sorten anzeigen
Funkien sind wohl die bekanntesten Schattenstaudenvertreter. Alle Funkien sind robuste Stauden und passen gut unter lichte Gehölze und Sträucher, können aber auch zur Einfassung von Beeten oder am Teichrand und Bachlauf also in Gewässernähe verwendet werden. In schöne Töpfe (ZB aus Ton) gepflanzt sind sie ein markanter Blickfang in Innenhöfen oder auf schattigen Terrassen oder im Eingangsbereich.
IRIS
Schwertlilie
alle Sorten anzeigen
Mit ihrem etwas altmodischen, natürlichen Aussehen sind sie hervorragend geeignet für Kies-, Steppen- und Präriebeete und kommen auch auf ärmeren, sandigen Böden gut zurecht. Sommerliche Trockenheit wird gut vertragen. Wiesen-Iris Arten fühlen sich in Gewässernähe wohl. Äußert pflegeleichte und anspruchslose Gartenpflanze.
KAMILLE
Matricaria, Anthemis
...... hat wohl jeder zumindest als Tee zuhause stehen. Verwendet werden die aufgeblühten jungen Blütenköpfe. Daneben eignen sich einige Sorten hervorragend als Duftrasen. Sie mag warme, durchlässige Böden.
alle Sorten anzeigen
...... hat wohl jeder zumindest als Tee zuhause stehen. Verwendet werden die aufgeblühten jungen Blütenköpfe. Daneben eignen sich einige Sorten hervorragend als Duftrasen. Sie mag warme, durchlässige Böden.
LYCHNIS
Lichtnelke
Eine typische Bauerngartenpflanze, aber auch in klassischen Staudenbeeten, die keinesfalls zu nass sein dürfen. Sehr bienenfreundlich, schnittgeeignet und schneckenunempfindlich.
alle Sorten anzeigen
Eine typische Bauerngartenpflanze, aber auch in klassischen Staudenbeeten, die keinesfalls zu nass sein dürfen. Sehr bienenfreundlich, schnittgeeignet und schneckenunempfindlich.
LYSIMACHIA
Felberich
Gut für Staudenbeete und zum Auswildern in feuchten Wiesen, Gehölzgärten und Ufern von Teichen. Stark wachsend und robust
alle Sorten anzeigen
Gut für Staudenbeete und zum Auswildern in feuchten Wiesen, Gehölzgärten und Ufern von Teichen. Stark wachsend und robust
MONARDA
Indianernessel
Ein robuster Sommerblüher für bunte Staudenbeete die ihren Höhepunkt im Hochsommer haben und halbschattige Gehölzränder. Gepflanzt werden kann die anspruchslose Pflanze eher in die Sonne. Die Blätter und Blüten kann man trocknen und damit Tees oder Kräutersalze aromatisieren und Farbe geben.
alle Sorten anzeigen
Ein robuster Sommerblüher für bunte Staudenbeete die ihren Höhepunkt im Hochsommer haben und halbschattige Gehölzränder. Gepflanzt werden kann die anspruchslose Pflanze eher in die Sonne. Die Blätter und Blüten kann man trocknen und damit Tees oder Kräutersalze aromatisieren und Farbe geben.
MYOSOTIS
Vergissmeinnicht
Eine heimische Heilpflanze, ausdauernd, lange blühend und ausbreitungsfreudig. Auch für Uferbepflanzung und Bachläufe zu verwenden.
alle Sorten anzeigen
Eine heimische Heilpflanze, ausdauernd, lange blühend und ausbreitungsfreudig. Auch für Uferbepflanzung und Bachläufe zu verwenden.
NEPETA
Katzenminze
Katzenminzen sind anspruchslose, wüchsige sehr pflegeleichte Stauden mit dekorativem Laub und extrem langer Blütezeit, äußert reichblütig! Sehr schön und geradezu klassisch am Rand von Staudenbeeten, aber auch besonders gut geeignet zur Kombination mit graulaubigen Stauden und Rosen, als Wegeinfassung und zum Schnitt.
alle Sorten anzeigen
Katzenminzen sind anspruchslose, wüchsige sehr pflegeleichte Stauden mit dekorativem Laub und extrem langer Blütezeit, äußert reichblütig! Sehr schön und geradezu klassisch am Rand von Staudenbeeten, aber auch besonders gut geeignet zur Kombination mit graulaubigen Stauden und Rosen, als Wegeinfassung und zum Schnitt.
PAPAVER
Mohn
Am schönsten sieht die Pflanze in Gruppen aus, im Vordergrund von Staudenbeeten, wenn sie entsprechend heitere Begleitung bekommen. Sie passen auch gut in naturhafte Pflanzungen und Blumenwiesen, wo sie sich am liebsten zahlreich Aussäen und dadurch immer neue Farben zeigen dürfen.
alle Sorten anzeigen
Am schönsten sieht die Pflanze in Gruppen aus, im Vordergrund von Staudenbeeten, wenn sie entsprechend heitere Begleitung bekommen. Sie passen auch gut in naturhafte Pflanzungen und Blumenwiesen, wo sie sich am liebsten zahlreich Aussäen und dadurch immer neue Farben zeigen dürfen.
PENSTEMON
Bartfaden
Ein Dauerblüher im Sommer! Sehr grazil und gut winterhart, bringt sie richtig Farbe in jedes Beet. Lockere filigrane Blütenstaude für sonnige Beete und Bauerngärten und charmante Rosenbegleiter, schön in Gruppen zu verwenden. Ein guter Standort ist zudem auch vor sonnigen, warmen Mauern. Gute Schnittblume!
alle Sorten anzeigen
Ein Dauerblüher im Sommer! Sehr grazil und gut winterhart, bringt sie richtig Farbe in jedes Beet. Lockere filigrane Blütenstaude für sonnige Beete und Bauerngärten und charmante Rosenbegleiter, schön in Gruppen zu verwenden. Ein guter Standort ist zudem auch vor sonnigen, warmen Mauern. Gute Schnittblume!
PLATYCODON
Ballonblume
In locker gepflanzten Staudenbeeten stellen die ungewöhnlichen Ballonblüten einen Blickfang dar. Sie wächst problemlos im Beet und braucht relativ nährstoffreiche, durchlässige Böden in Sonne oder Halbschatten.
alle Sorten anzeigen
In locker gepflanzten Staudenbeeten stellen die ungewöhnlichen Ballonblüten einen Blickfang dar. Sie wächst problemlos im Beet und braucht relativ nährstoffreiche, durchlässige Böden in Sonne oder Halbschatten.
SALVIA
Steppen-Salbei
Eine robuste, lange blühende Staude für fast alle sonnigen Gartenbereiche, in Beeten, auf Freiflächen, Steingärten, Mauern, in Trögen, mediterranen Gärten, gemeinsam mit Rosen und in Balkonkästen. Unverzichtbare Bienenweide!
alle Sorten anzeigen
Eine robuste, lange blühende Staude für fast alle sonnigen Gartenbereiche, in Beeten, auf Freiflächen, Steingärten, Mauern, in Trögen, mediterranen Gärten, gemeinsam mit Rosen und in Balkonkästen. Unverzichtbare Bienenweide!
SANGUISORBA
Wiesenknopf
Die interessanten Stauden eigenen sich gut für Wildstaudenpflanzungen auf feuchtem Boden und für gemischte Staudenbeete, wo sie Pflanzungen elegant auflockern. Anspruchslos und gut winterhart!
alle Sorten anzeigen
Die interessanten Stauden eigenen sich gut für Wildstaudenpflanzungen auf feuchtem Boden und für gemischte Staudenbeete, wo sie Pflanzungen elegant auflockern. Anspruchslos und gut winterhart!
SEDUM - niedere Arten
Teppich-Fetthenne, Mauerpfeffer
alle Sorten anzeigen
Niedere Arten bezaubern uns mit dichten Teppichen, die mit extrem viel Trockenheit auskommen. Daher ein idealer Bodendecker für die sonnigsten und trockensten Bereiche im Garten. Gedeihen auf Dächern, in Mauerspalten, Steingärten, Kiesgärten und Trockenmauern, die ohne Pflege auskommen sollen.
STACHYS
Ziest
Ziest ist immergrün und absolut anspruchslos und pflegeleicht. Die Stauden eignen sich gut zur Einfassung von Beeten, in klassischen Staudenbeeten, mediterranen Gärten, in Kies- und Präriegärten, in Naturgärten, im öffentlichen Grün und als Grabbepflanzung.
alle Sorten anzeigen
Ziest ist immergrün und absolut anspruchslos und pflegeleicht. Die Stauden eignen sich gut zur Einfassung von Beeten, in klassischen Staudenbeeten, mediterranen Gärten, in Kies- und Präriegärten, in Naturgärten, im öffentlichen Grün und als Grabbepflanzung.
THELYPTERIS
Sumpffarn
Der Farn benötigt regelmäßige Wassergaben. Weitere Pflege ist kaum notwendig. Er eignet sich am Gehölzrand oder genießt einen Platz im Schatten einer Mauer oder eines hohen Baumes. Gerne wächst er auch am Teichrand.
alle Sorten anzeigen
Der Farn benötigt regelmäßige Wassergaben. Weitere Pflege ist kaum notwendig. Er eignet sich am Gehölzrand oder genießt einen Platz im Schatten einer Mauer oder eines hohen Baumes. Gerne wächst er auch am Teichrand.
VERONICA
Ehrenpreis
Die langen, aufrechten Blütenähren sind straff aufrecht und bilden ein elegantes Kerzenspalier. Sie sind schöne farbintensive Begleiter zu Rosen, Pfingstrosen und besonders zu Schafgarben. Dankbarer unverzichtbarer Sommerblüher und sehr gute und lang blühende Ergänzung in einem Prachtstaudenbeet. Dank der langen sommerlichen Blütezeit haben sie eine großartige Wirkung. Die polsterbildenden Arten finden ihren Platz im Steingarten, in Trögen und Kiesgärten.
alle Sorten anzeigen
Die langen, aufrechten Blütenähren sind straff aufrecht und bilden ein elegantes Kerzenspalier. Sie sind schöne farbintensive Begleiter zu Rosen, Pfingstrosen und besonders zu Schafgarben. Dankbarer unverzichtbarer Sommerblüher und sehr gute und lang blühende Ergänzung in einem Prachtstaudenbeet. Dank der langen sommerlichen Blütezeit haben sie eine großartige Wirkung. Die polsterbildenden Arten finden ihren Platz im Steingarten, in Trögen und Kiesgärten.