ACONITUM
Eisenhut
Die ideale Schmuckstaude für den Halbschatten macht auch in einem Prachtstaudenbeet mit ausgeglichener Feuchte eine hervorragende Figur. Wertvolle langlebige Staude mit straff aufrechtem Wuchs, lange Blütenrispen in violettblau. Bevorzugt für humose, kühle, nährstoffreiche Standorte in schattiger Lage. Gerne am Gehölzrand.
alle Sorten anzeigen
Die ideale Schmuckstaude für den Halbschatten macht auch in einem Prachtstaudenbeet mit ausgeglichener Feuchte eine hervorragende Figur. Wertvolle langlebige Staude mit straff aufrechtem Wuchs, lange Blütenrispen in violettblau. Bevorzugt für humose, kühle, nährstoffreiche Standorte in schattiger Lage. Gerne am Gehölzrand.
ACTAEA
Silberkerze
Silberkerzen sind langlebige elegante Stauden für den Schattengarten. Über dem grundständigen Blattschopf erheben sich die langen schlanken Blütentrauben. Sie duften gut und auch das Laubwerk ist äußerst zierend. Diese Art ist durch die späte Blüte sehr wertvoll. Besonders im Beethintergrund machen sich diese Stauden aufgrund ihrer doch beachtlichen Höhe gut.
alle Sorten anzeigen
Silberkerzen sind langlebige elegante Stauden für den Schattengarten. Über dem grundständigen Blattschopf erheben sich die langen schlanken Blütentrauben. Sie duften gut und auch das Laubwerk ist äußerst zierend. Diese Art ist durch die späte Blüte sehr wertvoll. Besonders im Beethintergrund machen sich diese Stauden aufgrund ihrer doch beachtlichen Höhe gut.
AJUGA
G
Die Pflanzen breiten sich rasch durch Wurzelausläufer aus und sind sehr durchsetzungsfähig. Wer also rasch größere Flächen in der Sonne oder im Halbschatten begrünen möchte, ist mit den Günsel Arten bestens bedient. Auch im Balkonkisterl oder in Trögen macht er eine gute Figur, da er immergrün ist. Der größere Zierwert dieser Pflanzen besteht im Laub.
alle Sorten anzeigen
Die Pflanzen breiten sich rasch durch Wurzelausläufer aus und sind sehr durchsetzungsfähig. Wer also rasch größere Flächen in der Sonne oder im Halbschatten begrünen möchte, ist mit den Günsel Arten bestens bedient. Auch im Balkonkisterl oder in Trögen macht er eine gute Figur, da er immergrün ist. Der größere Zierwert dieser Pflanzen besteht im Laub.
ALCHEMILLA
Frauenmantel
Ein sehr guter Bodendecker, der sich mit seiner mittleren Höhe nahezu universell einsetzen lässt. In Sonne oder Halbschatten präsentiert sich dieser Frauenmantel gut als Einfassungspflanze, in naturnah angelegten Szenerien fügt sich die wild-romantische Art hervorragend ein. Eine bestens bewährte, robuste Art mit schönen samtigen Blättern und hellgelb grünlichen Blümchen.
alle Sorten anzeigen
Ein sehr guter Bodendecker, der sich mit seiner mittleren Höhe nahezu universell einsetzen lässt. In Sonne oder Halbschatten präsentiert sich dieser Frauenmantel gut als Einfassungspflanze, in naturnah angelegten Szenerien fügt sich die wild-romantische Art hervorragend ein. Eine bestens bewährte, robuste Art mit schönen samtigen Blättern und hellgelb grünlichen Blümchen.
ANEMONE
Anemone
Die durchaus langlebige Anemone ist eine hervorragende Wahl, wenn man eine Leitstaude braucht, die von Juli bis weit in den Oktober hinein für Farbe sorgt. An Gehölzrändern im lichten Schatten macht sie eine ebenso gute Figur, wie im Prachtstaudenbeet zum Beispiel nordseitig an Wänden. Es gibt Frühlings-Waldanemonen und hohe Herbstanemonen.
alle Sorten anzeigen
Die durchaus langlebige Anemone ist eine hervorragende Wahl, wenn man eine Leitstaude braucht, die von Juli bis weit in den Oktober hinein für Farbe sorgt. An Gehölzrändern im lichten Schatten macht sie eine ebenso gute Figur, wie im Prachtstaudenbeet zum Beispiel nordseitig an Wänden. Es gibt Frühlings-Waldanemonen und hohe Herbstanemonen.
AQUILEGIA
Akelei
Als helle Blickpunkte setzen Akeleiblüten im Frühsommer sehr reizvolle Akzente. Sie passen sowohl zu den prachtvollen Schwertlilien und Pfingstrosen, als auch in wildromantische Szenarien. Da die Pflanzen Halbschatten bevorzugen, eignen sie sich bestens als Vorpflanzung vor Gehölze. Am schönsten wirkt es, immer gleich mehrere Akeleien der gleichen Sorte in eine Pflanzung einzustreuen.
alle Sorten anzeigen
Als helle Blickpunkte setzen Akeleiblüten im Frühsommer sehr reizvolle Akzente. Sie passen sowohl zu den prachtvollen Schwertlilien und Pfingstrosen, als auch in wildromantische Szenarien. Da die Pflanzen Halbschatten bevorzugen, eignen sie sich bestens als Vorpflanzung vor Gehölze. Am schönsten wirkt es, immer gleich mehrere Akeleien der gleichen Sorte in eine Pflanzung einzustreuen.
ARUNCUS
Wald-Gei
Die Rispen wirken fedrig leicht und sind cremeweiß. Die in Österreich heimische Art des Wald-Geißbartes ist langlebig und unkompliziert. Es gibt wohl kaum eine anspruchslosere Pflanze für den Halbschatten die so viel Eindruck macht. Die Pflanzen passen in ein wild-romantisches Szenario.
alle Sorten anzeigen
Die Rispen wirken fedrig leicht und sind cremeweiß. Die in Österreich heimische Art des Wald-Geißbartes ist langlebig und unkompliziert. Es gibt wohl kaum eine anspruchslosere Pflanze für den Halbschatten die so viel Eindruck macht. Die Pflanzen passen in ein wild-romantisches Szenario.
ASTER Herbst
Herbstastern
Herbstastern sind unverzichtbare Blütenstauden für sonnige, nährstoffreiche Gartenplätze. Die Pflanzen sind sehr vital und dicht wachsend. Sie bilden sehr schöne Horste und es lassen sich tolle Einfassungen zum Beispiel am Wegesrand oder am Beetrand mit ihnen gestalten. Mit den höheren Arten lässt sich Struktur in jedes größere Staudenbeet bringen.
alle Sorten anzeigen
Herbstastern sind unverzichtbare Blütenstauden für sonnige, nährstoffreiche Gartenplätze. Die Pflanzen sind sehr vital und dicht wachsend. Sie bilden sehr schöne Horste und es lassen sich tolle Einfassungen zum Beispiel am Wegesrand oder am Beetrand mit ihnen gestalten. Mit den höheren Arten lässt sich Struktur in jedes größere Staudenbeet bringen.
ASTILBE
Prachtspiere
Die Blütenstände ähneln puscheligen Federquasten. Astilben sind unwiderstehliche Farbträger an halbschattigen bis schattigen Orten und ideale Partner von Funkien, Farnen, Anemonen und Schlüsselblumen. Die stattliche Prachtspiere eignet sich bestens für den Beethintergrund.
alle Sorten anzeigen
Die Blütenstände ähneln puscheligen Federquasten. Astilben sind unwiderstehliche Farbträger an halbschattigen bis schattigen Orten und ideale Partner von Funkien, Farnen, Anemonen und Schlüsselblumen. Die stattliche Prachtspiere eignet sich bestens für den Beethintergrund.
ASTRANTIA
Sterndolde
alle Sorten anzeigen
Sterndolden sind bezaubernde, romantisch aussehende Pflanzen für sämtliche halbschattige Orte. Sie sehen zwar zart und empfindlich aus, sind aber recht vital. Je besser den Boden die Feuchtigkeit hält, desto mehr Sonne vertragen sie. Einmal etabliert halten sie viele Jahre im Beet.
ATHYRIUM
Wald-Frauenfarn
Dieser schöne Wald-Frauenfarn passt gut in Schattengärten oder in halbschattige bis schattige Steingärten und am Teichrand. Ein verbreiteter, robuster und anpassungsfähiger heimischer Farn, der im Alter große Horste bildet.
alle Sorten anzeigen
Dieser schöne Wald-Frauenfarn passt gut in Schattengärten oder in halbschattige bis schattige Steingärten und am Teichrand. Ein verbreiteter, robuster und anpassungsfähiger heimischer Farn, der im Alter große Horste bildet.
BERGENIA
Bergenie
Sowohl in Gruppen, in Bändern und Einfassungen gesetzt, sind Bergenien äußerst zuverlässig und gliedern die Pflanzungen. Bergenien vertragen Trockenheit gut, der Standort kann sonnig bis schattig sein. Die Pflanzen lassen sich vielfältig einsetzen. Sie gedeihen sogar wunderbar in Innenhöfen und sind ein unverzichtbarer Schmuck im winterlichen Garten.
alle Sorten anzeigen
Sowohl in Gruppen, in Bändern und Einfassungen gesetzt, sind Bergenien äußerst zuverlässig und gliedern die Pflanzungen. Bergenien vertragen Trockenheit gut, der Standort kann sonnig bis schattig sein. Die Pflanzen lassen sich vielfältig einsetzen. Sie gedeihen sogar wunderbar in Innenhöfen und sind ein unverzichtbarer Schmuck im winterlichen Garten.
BISTORTA
Kn
Die Pflanze hat einen gewissen Wildcharakter und passt zudem gut an den Rand von Gewässern. Auch am Gehölzrand macht sie sich gut. Die Blütezeit ist extrem lange, bis in den Herbst hinein und die eindrucksvollen, standfesten Blütenkerzen erscheinen zahlreich. Sie lassen sich auch mit einer Vielzahl an Stauden kombinieren.
alle Sorten anzeigen
Die Pflanze hat einen gewissen Wildcharakter und passt zudem gut an den Rand von Gewässern. Auch am Gehölzrand macht sie sich gut. Die Blütezeit ist extrem lange, bis in den Herbst hinein und die eindrucksvollen, standfesten Blütenkerzen erscheinen zahlreich. Sie lassen sich auch mit einer Vielzahl an Stauden kombinieren.
BRUNNERA
Kaukasusvergissmeinnicht
STAUDE DES JAHRES 2025! Eine dankbare und robuste Staude für den Frühlingsgarten. Eine idealer Begleiter aller Frühlingspflanzen, eine tolle Blattschmuckstaude für den lichten Schatten. Das herzförmige Laub überwächst ab Mai langsam die abblühenden Triebe und bildet dann dichte Bestände.
alle Sorten anzeigen
STAUDE DES JAHRES 2025! Eine dankbare und robuste Staude für den Frühlingsgarten. Eine idealer Begleiter aller Frühlingspflanzen, eine tolle Blattschmuckstaude für den lichten Schatten. Das herzförmige Laub überwächst ab Mai langsam die abblühenden Triebe und bildet dann dichte Bestände.
CAMPANULA
Glockenblume
Glockenblumen sind eine sehr große und vielschichtige Gattung. Hier gibt es Arten die bodendeckend sind bis hin zu den hohen Arten, die auch bestens zum Schnitt geeignet sind. Die vielen Sorten sind in fast allen Gartenbereichen einsetzbar.
alle Sorten anzeigen
Glockenblumen sind eine sehr große und vielschichtige Gattung. Hier gibt es Arten die bodendeckend sind bis hin zu den hohen Arten, die auch bestens zum Schnitt geeignet sind. Die vielen Sorten sind in fast allen Gartenbereichen einsetzbar.
Die Bodendecker sind wüchsig und anspruchslos, die höheren Arten versamen sich gerne, was dem Beet Leichtigkeit und jedes Jahr ein neues Aussehen verleiht.
CAREX
Segge
Ein sehr langlebiger, Ausläufer bildender Gartenschatz für halbschattige bis schattige Gartenplätze. Ob allein als Bodendecker, oder in Kombination mit Blattschmuck- oder Blühpflanzen sind die Stauden ein echter Blickfang.
alle Sorten anzeigen
Ein sehr langlebiger, Ausläufer bildender Gartenschatz für halbschattige bis schattige Gartenplätze. Ob allein als Bodendecker, oder in Kombination mit Blattschmuck- oder Blühpflanzen sind die Stauden ein echter Blickfang.
DARMERA
Schildblatt
Das Schildblatt wächst gerne in der Nähe von Gewässern, Gartenteichen oder im Halbschatten. Die Blüten erscheinen vor den Blättern. Die Blätter werden über den Sommer recht groß und erinnern an Schilde.
alle Sorten anzeigen
Das Schildblatt wächst gerne in der Nähe von Gewässern, Gartenteichen oder im Halbschatten. Die Blüten erscheinen vor den Blättern. Die Blätter werden über den Sommer recht groß und erinnern an Schilde.
DESCHAMPSIA
Wald-Schmiele
Neben Wegen, an Gartenteichen oder entlang von Zäunen bietet sie ein attraktives Bild. Dieses absolut pflegeleichte Gras gedeiht auch auf schwierigen Böden. Sehr schön passt dieses Gras zu Rosen, Phlox oder bunten Taglilien.
alle Sorten anzeigen
Neben Wegen, an Gartenteichen oder entlang von Zäunen bietet sie ein attraktives Bild. Dieses absolut pflegeleichte Gras gedeiht auch auf schwierigen Böden. Sehr schön passt dieses Gras zu Rosen, Phlox oder bunten Taglilien.
DICENTRA
Tr
Mit ihren eleganten Laubblättern und den exquisiten Blüten ist das Tränende Herz eine der spektakulärsten Frühjahrsstauden. Sie bildet im halbschattigen Beet und am Gehölzrand einen echten Blickfang und zählt zu den klassischen Bauerngartenstauden. Geeignete Pflanzpartner sind vor allem Frühjahrsblüher wie Tulpen, Kaukasusvergißmeinnicht, Narzissen und Schlüsselblumen.
alle Sorten anzeigen
Mit ihren eleganten Laubblättern und den exquisiten Blüten ist das Tränende Herz eine der spektakulärsten Frühjahrsstauden. Sie bildet im halbschattigen Beet und am Gehölzrand einen echten Blickfang und zählt zu den klassischen Bauerngartenstauden. Geeignete Pflanzpartner sind vor allem Frühjahrsblüher wie Tulpen, Kaukasusvergißmeinnicht, Narzissen und Schlüsselblumen.
DIGITALIS
Fingerhut
Eine schöne Staude für alle Gehölzgärten, auch für halbschattige typische Staudenbeete. In naturhaften Pflanzungen unentbehrlich und in größeren Gruppen recht eindrucksvoll. Sie ist ein Blickfang im Garten und darf in keinem Bauerngarten fehlen.
alle Sorten anzeigen
Eine schöne Staude für alle Gehölzgärten, auch für halbschattige typische Staudenbeete. In naturhaften Pflanzungen unentbehrlich und in größeren Gruppen recht eindrucksvoll. Sie ist ein Blickfang im Garten und darf in keinem Bauerngarten fehlen.
DRYOPTERIS
Wurmfarn
Heimischer Farn, der äußerst robust, anspruchslos für karge und schattige Plätze im Garten ist. Ideal ist ein halbschattiger bis schattiger Standort und feuchter, humoser und gut durchlässiger Boden.
alle Sorten anzeigen
Heimischer Farn, der äußerst robust, anspruchslos für karge und schattige Plätze im Garten ist. Ideal ist ein halbschattiger bis schattiger Standort und feuchter, humoser und gut durchlässiger Boden.
EPIMEDIUM
Elfenblume
Elfenblumen sind typische Waldstauden und sollten auch so verwendet werden: in Gehölzgruppen als Unterpflanzung und am Gehölzrand als Blickfang. Elfenblumen kommen gut mit dem Wurzeldruck bereits etablierter Gehölze zurecht.
alle Sorten anzeigen
Elfenblumen sind typische Waldstauden und sollten auch so verwendet werden: in Gehölzgruppen als Unterpflanzung und am Gehölzrand als Blickfang. Elfenblumen kommen gut mit dem Wurzeldruck bereits etablierter Gehölze zurecht.
FARGESIA
Gartenbambus
Sehr guter frostharter Bambus. Die dichtbuschige Pflanze wuchert nicht, breitet sich aber allmählich aus, sodass sich mit der Zeit eine voluminöse Solitärpflanze entwickelt. Dieser Gartenbambus ist vielseitig verwendbar als Solitär, Sichtschutz und Abschirmung, Raumteiler oder Begrenzung.
alle Sorten anzeigen
Sehr guter frostharter Bambus. Die dichtbuschige Pflanze wuchert nicht, breitet sich aber allmählich aus, sodass sich mit der Zeit eine voluminöse Solitärpflanze entwickelt. Dieser Gartenbambus ist vielseitig verwendbar als Solitär, Sichtschutz und Abschirmung, Raumteiler oder Begrenzung.
FILIPENDULA
M
Sehr schöne und robuste Stauden mit fedrigen Blütenrispen und gefiederten Blättern. Ideal auf frischen bis feuchten Standorten, zB an Teichrändern oder Bachläufen.
alle Sorten anzeigen
Sehr schöne und robuste Stauden mit fedrigen Blütenrispen und gefiederten Blättern. Ideal auf frischen bis feuchten Standorten, zB an Teichrändern oder Bachläufen.
GERANIUM
Storchenschnabel
Auch für Gartenneulinge eine tolle Pflanze! Sie ist wüchsig, sehr pflegeleicht, robust, und unempfindlich gegenüber Krankheiten, Schnecken oder Schädlingen. Die anmutige zierliche Staude passt gut in den Vordergrund von Staudenbeeten, Gehölzrändern, ist ein charmanter Rosenbegleiter, wächst gut auf Böschungen und in Steingärten und gedeiht auch auf Freiflächen und in Trögen.
alle Sorten anzeigen
Auch für Gartenneulinge eine tolle Pflanze! Sie ist wüchsig, sehr pflegeleicht, robust, und unempfindlich gegenüber Krankheiten, Schnecken oder Schädlingen. Die anmutige zierliche Staude passt gut in den Vordergrund von Staudenbeeten, Gehölzrändern, ist ein charmanter Rosenbegleiter, wächst gut auf Böschungen und in Steingärten und gedeiht auch auf Freiflächen und in Trögen.
GESCHENKGUTSCHEIN
Gutscheine erhalten Sie bei uns während der Öffnungszeiten direkt in der Gärtnerei. Wählen Sie einen von Ihnen gewünschten Betrag aus, wir tragen die Gesamtsumme ein. Die Gutscheine sind unbegrenzt gültig und können auf mehrere Einkäufe aufgeteilt eingelöst werden.
Geschenkgutscheine sind gültig für ALLE unsere Artikel wie zB. Blütenstauden, Wasserpflanzen, Gewürze, Gräser, Obstbäume und Balkonpflanzen. Gutscheine können nicht in bar abgelöst werden.
HAKONECHLOA
Japanwaldgras
Neues, leicht überhängendes Gras aus Japan. Vielseitige Verwendung in kleinen Gruppen bis bodendeckend, für Teichrand, zwischen Steinen, in Gräsergärten, architektonischen Anlagen, für frisch bis feuchte, gut durchlässige, lehmig-sandige, aber auch steinreiche Böden.
alle Sorten anzeigen
Neues, leicht überhängendes Gras aus Japan. Vielseitige Verwendung in kleinen Gruppen bis bodendeckend, für Teichrand, zwischen Steinen, in Gräsergärten, architektonischen Anlagen, für frisch bis feuchte, gut durchlässige, lehmig-sandige, aber auch steinreiche Böden.
HEUCHERA
Purpurgl
Purpurglöckchen werden hauptsächlich wegen der dekorativen Laubblätter gepflanzt. Sie eignen sich zur Einfassung und für den Vordergrund von Beeten und Gehölzgruppen, können aber auch als ideale Partner für Hosta auch im Schattengarten eingesetzt werden.
alle Sorten anzeigen
Purpurglöckchen werden hauptsächlich wegen der dekorativen Laubblätter gepflanzt. Sie eignen sich zur Einfassung und für den Vordergrund von Beeten und Gehölzgruppen, können aber auch als ideale Partner für Hosta auch im Schattengarten eingesetzt werden.
HOSTA
Funkie
Funkien sind wohl die bekanntesten Schattenstaudenvertreter. Alle Funkien sind robuste Stauden und passen gut unter lichte Gehölze und Sträucher, können aber auch zur Einfassung von Beeten oder am Teichrand und Bachlauf also in Gewässernähe verwendet werden. In schöne Töpfe (ZB aus Ton) gepflanzt sind sie ein markanter Blickfang in Innenhöfen oder auf schattigen Terrassen oder im Eingangsbereich.
alle Sorten anzeigen
Funkien sind wohl die bekanntesten Schattenstaudenvertreter. Alle Funkien sind robuste Stauden und passen gut unter lichte Gehölze und Sträucher, können aber auch zur Einfassung von Beeten oder am Teichrand und Bachlauf also in Gewässernähe verwendet werden. In schöne Töpfe (ZB aus Ton) gepflanzt sind sie ein markanter Blickfang in Innenhöfen oder auf schattigen Terrassen oder im Eingangsbereich.
HOUTTUYNIA
Eidechsenschwanz
Spektakulär gemustert und gefärbt überzieht das Laub der Pflanze beinahe jeden denkbaren Standort. Denn Houttuynia cordata wächst auch in feuchter Erde und lässt sich in bis zu fünf Zentimeter Wassertiefe einpflanzen. Auch auf einer Freifläche setzt sich der Bunte Eidechsenschwanz aufregend in Szene.
alle Sorten anzeigen
Spektakulär gemustert und gefärbt überzieht das Laub der Pflanze beinahe jeden denkbaren Standort. Denn Houttuynia cordata wächst auch in feuchter Erde und lässt sich in bis zu fünf Zentimeter Wassertiefe einpflanzen. Auch auf einer Freifläche setzt sich der Bunte Eidechsenschwanz aufregend in Szene.
LAMIASTRUM
Goldnessel
Stark ausläufertreibende, wuchernde Pflanze mit gelben Blüten und weiß-grün gefleckten Blättern für Problembereiche im Garten. Gedeihen selbst auf schwierigen Böden und Stellen anspruchslos. Die aufrecht stehenden Lippenblüten ziehen besonders Hummeln und Bienen magisch an.
alle Sorten anzeigen
Stark ausläufertreibende, wuchernde Pflanze mit gelben Blüten und weiß-grün gefleckten Blättern für Problembereiche im Garten. Gedeihen selbst auf schwierigen Böden und Stellen anspruchslos. Die aufrecht stehenden Lippenblüten ziehen besonders Hummeln und Bienen magisch an.
LAMIUM
Taubnessel
Gedeihen selbst auf schwierigen Böden und Stellen anspruchslos, am besten im lichten Schatten von Gehölzen oder im schattigen Vorgarten. Auch zur Beeteinfassung, sofern es nicht zu trocken und nährstoffarm ist. Die aufrecht stehenden Lippenblüten ziehen besonders Hummeln und Bienen magisch an.
alle Sorten anzeigen
Gedeihen selbst auf schwierigen Böden und Stellen anspruchslos, am besten im lichten Schatten von Gehölzen oder im schattigen Vorgarten. Auch zur Beeteinfassung, sofern es nicht zu trocken und nährstoffarm ist. Die aufrecht stehenden Lippenblüten ziehen besonders Hummeln und Bienen magisch an.
LIGULARIA
Kreuzkraut
Eine tolle Blattschmuckpflanze für den Beethintergrund, gerne auch an Mauern, auf feuchten, nicht allzu sonnigen Standorten und als Uferbepflanzung. Die Staude ist in ihrer gesamten Erscheinung leicht und elegant. Auch für gemischte Staudenbeete, dann aber einzeln gepflanzt.
alle Sorten anzeigen
Eine tolle Blattschmuckpflanze für den Beethintergrund, gerne auch an Mauern, auf feuchten, nicht allzu sonnigen Standorten und als Uferbepflanzung. Die Staude ist in ihrer gesamten Erscheinung leicht und elegant. Auch für gemischte Staudenbeete, dann aber einzeln gepflanzt.
LIRIOPE
Lilientraube
Eine immergrüne Waldstaude für schattige Gartenbereiche. Passt gut als Unterpflanzung unter lichten Gehölzen und bildet schöne Nachbarschaften mit Farnen, Funkien und Anemonen.
alle Sorten anzeigen
Eine immergrüne Waldstaude für schattige Gartenbereiche. Passt gut als Unterpflanzung unter lichten Gehölzen und bildet schöne Nachbarschaften mit Farnen, Funkien und Anemonen.
LYSIMACHIA
Felberich
Gut für Staudenbeete und zum Auswildern in feuchten Wiesen, Gehölzgärten und Ufern von Teichen. Stark wachsend und robust
alle Sorten anzeigen
Gut für Staudenbeete und zum Auswildern in feuchten Wiesen, Gehölzgärten und Ufern von Teichen. Stark wachsend und robust
MATTEUCCIA
Strau
Die Pflanzen wachsen üppig und robust. Voraussetzung dafür ist ein feuchter, humoser und nährstoffreicher Boden. Der Standort sollte halbschattig bis schattig sein, am liebsten unter Bäumen, Gehölzen oder an schattigen Mauern. Auch an Bachläufen oder Teichrändern.
alle Sorten anzeigen
Die Pflanzen wachsen üppig und robust. Voraussetzung dafür ist ein feuchter, humoser und nährstoffreicher Boden. Der Standort sollte halbschattig bis schattig sein, am liebsten unter Bäumen, Gehölzen oder an schattigen Mauern. Auch an Bachläufen oder Teichrändern.
MAZUS
Lippenm
Das Lippenmäulchen ist ein idealer Bodendecker für den Teichrand, wächst bis ins Wasser hinein. Wuchert nicht und hat eine lange Blütezeit, auch eine ideale Rasenersatzpflanze für feuchte Standorte.
alle Sorten anzeigen
Das Lippenmäulchen ist ein idealer Bodendecker für den Teichrand, wächst bis ins Wasser hinein. Wuchert nicht und hat eine lange Blütezeit, auch eine ideale Rasenersatzpflanze für feuchte Standorte.
MOLINIA
Pfeifengras
Als Solitärstaude oder zur Auflockerung im Stauden- und Gräserbeet. Ein toller Effekt entsteht, wenn die Gräser nachts von hinten beleuchtet werden. Pfeifengräser bilden dichte, kompakte nicht ausläufertreibende maximal 50cm hohe Horste und dazu standfeste lockere Blütenrispen.
alle Sorten anzeigen
Als Solitärstaude oder zur Auflockerung im Stauden- und Gräserbeet. Ein toller Effekt entsteht, wenn die Gräser nachts von hinten beleuchtet werden. Pfeifengräser bilden dichte, kompakte nicht ausläufertreibende maximal 50cm hohe Horste und dazu standfeste lockere Blütenrispen.
OPHIOPOGON
Schlangenbart
Die immergrüne Staude hat grasähnliche fast schwarze Blätter. Ein ganz besonderer Gartenschatz für Gartenliebhaber. Die fast schon bizarre Pflanze wirkt besonders dramatisch mit einer weißen Kiesabdeckung.
alle Sorten anzeigen
Die immergrüne Staude hat grasähnliche fast schwarze Blätter. Ein ganz besonderer Gartenschatz für Gartenliebhaber. Die fast schon bizarre Pflanze wirkt besonders dramatisch mit einer weißen Kiesabdeckung.
PACHYSANDRA
Ysander
Immergrüne Blattschmuckpflanze, mit weißen zarten Blüten für schattige und halbschattige Lagen. Der Bodendecker verschönert zuverlässig sein Umfeld mit dichtem Laub. Dabei ist er ein echter Problemlöser, denn er wächst auch zuverlässig unter Bäumen, in Steingärten, an Hängen und als Grabbepflanzung.
alle Sorten anzeigen
Immergrüne Blattschmuckpflanze, mit weißen zarten Blüten für schattige und halbschattige Lagen. Der Bodendecker verschönert zuverlässig sein Umfeld mit dichtem Laub. Dabei ist er ein echter Problemlöser, denn er wächst auch zuverlässig unter Bäumen, in Steingärten, an Hängen und als Grabbepflanzung.
PHALARIS
Glanzgras
Verwendung findet dieses Gras als Farbtupfer in Kombination mit anderen ausbreitungsfreudigen Stauden und Ziergräsern, für Bauerngärten und als Aufheller in schattigen Feuchtbereichen. Das bunte Laub ergibt ein schönes Beiwerk für Sträuße.
alle Sorten anzeigen
Verwendung findet dieses Gras als Farbtupfer in Kombination mit anderen ausbreitungsfreudigen Stauden und Ziergräsern, für Bauerngärten und als Aufheller in schattigen Feuchtbereichen. Das bunte Laub ergibt ein schönes Beiwerk für Sträuße.
POLYGONATUM
Salomonsiegel
Die Pflanze passt besonders gut in Waldgärten, sie ist heimisch und giftig, sehr dekoratives Laub und weiße Blüten. Sie macht sich sehr gut mit Farnen, Funkien und schattenverträglichen Storchschnabel-Arten. Sehr pflegeleicht.
alle Sorten anzeigen
Die Pflanze passt besonders gut in Waldgärten, sie ist heimisch und giftig, sehr dekoratives Laub und weiße Blüten. Sie macht sich sehr gut mit Farnen, Funkien und schattenverträglichen Storchschnabel-Arten. Sehr pflegeleicht.
PRUNELLA
Braunelle
Ein heimischer reich und lange blühender, anspruchsloser Bodendecker, der besonders bei Hummeln beliebt ist. Ideale Steingartenpflanze, die sich auch gut zum Verwildern in naturnahen Gärten eignet. Zudem für Trockenrasen, Baumscheiben oder Dachgärten geeignet.
alle Sorten anzeigen
Ein heimischer reich und lange blühender, anspruchsloser Bodendecker, der besonders bei Hummeln beliebt ist. Ideale Steingartenpflanze, die sich auch gut zum Verwildern in naturnahen Gärten eignet. Zudem für Trockenrasen, Baumscheiben oder Dachgärten geeignet.
PULMONARIA
Lungenkraut
Die Blüten des Lungenkrautes sind mit die ersten, die sich im Garten öffnen. Dementsprechend werden sie gerne von Bienen und Hummeln besucht. Ein verträglicher Flächendecker, langlebig. Ein idealer Bodendecker für schattige Standorte, in naturnah bepflanzten Gärten oder im Vordergrund von Schattenbeeten.
alle Sorten anzeigen
Die Blüten des Lungenkrautes sind mit die ersten, die sich im Garten öffnen. Dementsprechend werden sie gerne von Bienen und Hummeln besucht. Ein verträglicher Flächendecker, langlebig. Ein idealer Bodendecker für schattige Standorte, in naturnah bepflanzten Gärten oder im Vordergrund von Schattenbeeten.
RODGERSIA
Schaublatt
Das Schaublatt ist eine dekorative, robuste und langlebige Blattschmuckstaude. Am Gehölzrand- oder auch Beetstaude für halbschattige Bereiche und den Rand von Gewässern.
alle Sorten anzeigen
Das Schaublatt ist eine dekorative, robuste und langlebige Blattschmuckstaude. Am Gehölzrand- oder auch Beetstaude für halbschattige Bereiche und den Rand von Gewässern.
SAXIFRAGA
Steinbrech
Die immergrüne Staude bildet moosartige Polster. Über ihnen schweben im Frühling zarte Schalenblüten auf dünnen aber festen Stängeln. Hübsch sieht die Pflanze in Töpfen, Trögen, zur Grabbepflanzung oder als Beeteinfassungspflanze aus.
alle Sorten anzeigen
Die immergrüne Staude bildet moosartige Polster. Über ihnen schweben im Frühling zarte Schalenblüten auf dünnen aber festen Stängeln. Hübsch sieht die Pflanze in Töpfen, Trögen, zur Grabbepflanzung oder als Beeteinfassungspflanze aus.
SESLERIA
Blaugras
Blaugräser sind sehr genügsame Gartenbewohner, die uns aber mit immergrünem Laub erfreuen und absolut pflegeleicht sind. Gedeihen selbst im trockenen Schatten.
alle Sorten anzeigen
Blaugräser sind sehr genügsame Gartenbewohner, die uns aber mit immergrünem Laub erfreuen und absolut pflegeleicht sind. Gedeihen selbst im trockenen Schatten.
THALICTRUM
Wiesenraute
Eine heimische Wildstaude mit akeleiähnlichem Laub und zarten lockern Blütenrispen mit fedrigen rosa Blütchen. Die Pflanze eignet sich für Naturgärten und Wildstaudenbeete, und alle naturnah gestalteten Gärten. Auch in Gewässernähe.
alle Sorten anzeigen
Eine heimische Wildstaude mit akeleiähnlichem Laub und zarten lockern Blütenrispen mit fedrigen rosa Blütchen. Die Pflanze eignet sich für Naturgärten und Wildstaudenbeete, und alle naturnah gestalteten Gärten. Auch in Gewässernähe.
THELYPTERIS
Sumpffarn
Der Farn benötigt regelmäßige Wassergaben. Weitere Pflege ist kaum notwendig. Er eignet sich am Gehölzrand oder genießt einen Platz im Schatten einer Mauer oder eines hohen Baumes. Gerne wächst er auch am Teichrand.
alle Sorten anzeigen
Der Farn benötigt regelmäßige Wassergaben. Weitere Pflege ist kaum notwendig. Er eignet sich am Gehölzrand oder genießt einen Platz im Schatten einer Mauer oder eines hohen Baumes. Gerne wächst er auch am Teichrand.
TROLLIUS
Trollblume
Die Gruppen bildende aufrechte Staude braucht einen Standort am Rand von Gewässern, oder in feuchten Halbschattenbeeten. Gute Pflanzpartner sind Wiesen-Iris, Prachtspieren, Waldanemone und Japan-Waldgras, sowie Storchschnabel-Arten.
alle Sorten anzeigen
Die Gruppen bildende aufrechte Staude braucht einen Standort am Rand von Gewässern, oder in feuchten Halbschattenbeeten. Gute Pflanzpartner sind Wiesen-Iris, Prachtspieren, Waldanemone und Japan-Waldgras, sowie Storchschnabel-Arten.
VIOLA
Veilchen
Die Pflanze sieht besonders am Wegrand, an Teichufern, Bachläufen und in naturnahen Pflanzungen schön aus. Verwendung auch im Gehölzgarten, in Halbschattenbeeten und in Wildstaudengärten. Wächst auch willig im trockenen Schatten und hat kein Problem mit Wurzeldruck von Bäumen!
alle Sorten anzeigen
Die Pflanze sieht besonders am Wegrand, an Teichufern, Bachläufen und in naturnahen Pflanzungen schön aus. Verwendung auch im Gehölzgarten, in Halbschattenbeeten und in Wildstaudengärten. Wächst auch willig im trockenen Schatten und hat kein Problem mit Wurzeldruck von Bäumen!
WALDMEISTER
Galium
Der Waldmeister ist ein guter Bodendecker, welcher auch für die typische Waldmeisterbowle verwendet wird.
alle Sorten anzeigen
Der Waldmeister ist ein guter Bodendecker, welcher auch für die typische Waldmeisterbowle verwendet wird.