Baptisia australis
Deutsch: | Indigolupine, Färberhülse |
Latein: | Baptisia australis |
Artikel Nr: | 654 |
Kategorie: |
Prachtstaudenbeete
Kiesgarten Steppengarten Schneckenresistente Stauden Wild- und Naturgarten Besondere Blütenformen |
Standort: | sonnig |
Blütenfarbe: | violett |
Blattfarbe: | grau |
Pflanzenhöhe: | 100 cm |
Blütezeit: | Juni-Juli |
Gute Partner: | Färberkamille, Junkerlilie, Federgras, Ziest |
Pflanzabstand: | 50cm,4St/q |
Preisgruppe: B
Die kompakte Bapstisia australis, ist ausgesprochen langlebig. Zugegeben – zu Beginn ziert sie sich etwas und braucht Zeit, um ihre volle Schönheit zu entfalten. Doch dann kann sie an vollsonnigen, eher trockenen und mageren Standorten absolut überzeugen. Um lange Dürreperioden oder Brände überstehen zu können, bilden Indigolupinen tiefe Pfahlwurzeln. Auf Eingriffe im Wurzelbereich reagieren sie deshalb recht empfindlich.
Färberhülsen sind wahre Helden, was die Trockenheitsverträglichkeit anbelangt und sind im Präriegarten genauso gut aufgehoben wie im Naturgarten, in großen Staudenrabatten, in Parks oder als Solitär.
Das graugrüne Laub wurde übrigens früher zum Färben von Stoffen verwendet - daher die deutsche Bezeichnung Färberhülse.
NEU - Wunschliste zusenden
Sie können Ihre Wunschliste nun auch als Anfrage direkt online zusenden.Stellen Sie sich hier eine eigene Wunschliste zusammen, welche Sie beim nächsten Besuch bei Wasserpflanzen Lechner direkt ausdrucken und mitnehmen können.