Lythrum salicaria Zigeunerblut
Deutsch: | Blutweiderich |
Latein: | Lythrum salicaria Zigeunerblut |
Artikel Nr: | 3807 |
Kategorie: |
Prachtstaudenbeete
Bienen- Schmetterlingsstauden Dauerblüher Schneckenresistente Stauden Wild- und Naturgarten Schnittstauden |
Standort: | sonnig-halbschattig |
Blütenfarbe: | rosarot |
Blattfarbe: | grün |
Pflanzenhöhe: | 80 cm |
Blütezeit: | Juli-September |
Gute Partner: | Wiesenknopf, Kerzenknöterich, Schneefelberich, Sumpf-Schwertlilie, Sumpfdotterblume |
Pflanzabstand: | 50cm,4St/q |
Preisgruppe: grün
Eine hohe, imposante, standfeste Sorte des Blut-Weiderichs mit farbintensiven, leuchtend rosaroten Blütenkerzen. Die wertvolle buschige Staude mit weithin leuchtenden Blütenkerzen und strauchigem Wuchs benötigt ausreichend frische bis nasse, nährstoffreiche Böden und sonnige bis halbschattige Standorte. Auch für Teichränder bis 5cm Wassertiefe, für Böschungen und Uferbepflanzung. Kultiviert für den Garten fühlt sich der Blut-Weiderich sowohl im Beet, auf Freiflächen als auch am Wasser gleichermaßen wohl. Frische, nährstoffreiche Erde und ausreichend Platz sind Voraussetzung. Er liebt es sonnig bis leicht schattig, versammelt sich gerne in kleinen Gruppen und möchte immer feuchte Füße haben, weshalb darauf geachtet werden sollte, die Erde nie ganz austrocknen zu lassen. Durch ihren aufrechten Wuchs bildet die Staude, deren oberstes Drittel von Juni bis August herrlich leuchtende Blüten zieren, einen weithin sichtbaren Anziehungspunkt. STAUDE DES JAHRES 2024!
Tipps: Rechtzeitig zurückschneiden beugt übermäßiger Selbstaussaat vor.
NEU - Wunschliste zusenden
Sie können Ihre Wunschliste nun auch als Anfrage direkt online zusenden.Stellen Sie sich hier eine eigene Wunschliste zusammen, welche Sie beim nächsten Besuch bei Wasserpflanzen Lechner direkt ausdrucken und mitnehmen können.